Kostenlose Vortragsreihe „Medizin im Zentrum“

15.09.2023 09:15

Neue kostenlose Vortragsreihe „Medizin im Zentrum“

2. VZ-BGM Gabriele Fürhauser, GR Susanne Springer, Martin Sack (Verwaltung), Andreas Winkler (Med Space), GR Adelheid Muhm, Erich Altenburger (MedSpace), GR Michael Benedikter und BGM Christian Gepp hoffen auf zahlreiche Besucher:innen der medizinischen Vorträge

Spitzenmedizin hautnah und einfach erklärt. 

In Kooperation mit der Stadtgemeinde Korneuburg startet das neue kostenlose Gesundheitsforum und im Mittelpunkt stehen die aktive und offene Diskussion zu unterschiedlichen medizinischen Themen. Die kostenlose Vortragsreihe findet in den Räumlichkeiten des Medspace Ärztezentrum beim Hauptplatz statt. Unter wissenschaftlicher Leitung von Dr. Erich Altenburger und Prim. Dr. Andreas Winkler präsentieren Fachexpert:innen wertvolles Wissen und praktische Tipps zu aktuellen Gesundheitsthemen.

Ziel ist es, ein möglichst hohes Alter zu erreichen und diese Jahre auch in bester Gesundheit genießen können. Es soll daher der Fokus auf mehr Wissen und Gesundheitskompetenz gelegt und der Schwerpunkt auf Vorsorge gelenkt werden, um spätere Schäden möglichst erst gar nicht erst entstehen zu lassen. Denn viele der häufigsten Erkrankungen könnten verhindert oder zumindest in Ihrem Auftreten deutlich verzögert oder gelindert werden. Voraussetzung dafür ist jedoch, dass man einen bewussten und informierten Umgang mit sich und seiner Lebensweise fördert. 

„Unsere Absicht ist es, gemeinsam mit Top-Expertinnen unseres Zentrums zu den wichtigsten Gesundheitsthemen geprüfte und klar verständliche Informationen zu bieten, die für die Teilnehmer:innen einen tatsächlichen Mehrwert und einen Beitrag zur Stärkung der Eigenkompetenz  auf dem Weg hin zu einer gesünderen Lebensführung bieten sollen“, eröffnet der Unfallchirurg und Sportmediziner Dr. Altenburger seine Vision. 

Dr. Winkler Neurologe und Geriater ergänzt: „Bei der Auswahl der Themen denken wir insbesondere auch an jene Gesundheitsbereiche, die für die 50-plus Generation von höchstem Interesse sind. In Österreich stehen neben Erkrankungen des Bewegungsapparats vor allem Herz-Kreislauferkrankungen, Erkrankungen des Gehirns und Nervensystems neben psychischen Beeinträchtigungen wie Depression und Angst in führender Position jener Leiden, welche die persönliche Lebensqualität in höchstem Maße beeinträchtigen. Aber auch Fragen zur richtigen Ernährung, Darmgesundheit und viele mehr, stehen bei Medizin im Zentrum auf der Agenda.“

Ein Beitrag zur Stärkung des Gesundheitsbewusstseins

Bürgermeister Christian Gepp betont: „Korneuburg hat sich in den letzten Jahren auch als Gesundheitsstadt gut etabliert und beherbergt eine hohe Dichte an hervorragenden Mediziner:innen. Dieses neue innovative Gesundheitsforum soll das exzellente Angebot nutzen, einen wertvollen und vor allem niederschwelligen, kostenlosen Beitrag zur Stärkung des Gesundheitsbewusstsein und der Gesundheitskompetenz unserer Bürger:innen fördern.“

Das Angebot richtet sich an alle Korneuburger:innen ab 18 Jahren, es sind alle Gesundheitsinteressierten herzlich willkommen. Die Veranstaltungen sind kostenlos und bieten die Chance, Spitzenmedizin hautnah zu erleben. Änderungen vorbehalten.

Programm

27.09.2023 – Bewegung als Medikament (E. Altenburger)

18.10.2023 - Demenz- So kann ich vorbeugen (A. Winkler)

22.11.2023 – Darmgesundheit und Vorsorge (C. Schweitzer)

13.12.2023 – Was Ihr Gynäkologe für Ihre Gesundheit tun kann (B. Schlechta)

Uhrzeit: 18:30-19:30 Uhr

Ort: Medspace Korneuburg, Hauptplatz 18/2 OG /Top H04, 2100 Korneuburg

Wegen begrenzter Platzanzahl, bitte um Anmeldung zur Vortragsreihe unter +43 2262 73573 oder unter office@medspace.at