Nachtragsvoranschlag 2020

19.10.2020 00:00

Der Nachtragsvoranschlag 2020 konnte, durch sich aus dem Ergebnis des Jahres 2019 ergebende Einmaleffekte, mit einem leicht positiven Ergebnis abgeschlossen werden. Für die Zukunft heißt das, es wird großer Anstrengungen bedürfen das Budget für das Haushaltsjahr 2021 mit einem ausgeglichenen Ergebnis zu erstellen.

Die Liquidität wird im Haushaltsjahr 2020 ausreichen um die laufenden Ausgaben und die geplanten Investitionen im Ausmaß von rd. € 6,9 Mio.  der Stadtgemeinde Korneuburg zu decken. Der größte Teil, nämlich rd. € 4,3 Mio., entfällt auf die Infrastruktur (Straßenbau, Abwasserbeseitigung, Wasserversorgung). Für ein neues Drehleiterfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr sollen € 877.000,00 aufgewendet werden.

Auch soll der Schuldenstand trotz Darlehensaufnahmen im Jahr 2020 verringert und wegen der derzeitigen niedrigen Zinsenlandschaft bestehende Darlehen mit höherer Verzinsung im Ausmaß von rd. € 0,5 Mio.  vorzeitig getilgt werden.

Für Zinsen und Tilgungen sollen insgesamt rd. € 3,7 Mio. aufgewendet werden.


Nachtragsvoranschlag 2020
Anfangsstand 2020
EUR 29.690.500,00
Darlehensaufnahmen2020
EUR   1.018.000,00
Endstand 2020
EUR 27.196.200,00

Weitere Schwerpunkte sind die Personalkosten mit rd. € 9,4 Mio. (23,9 % der Gesamtaufwendungen) und die Bereiche Bildung, Soziales und Gesundheit mit rd. € 14,5 Mio. (36,9 %).