ab 6.00 gestaffelter Start der Teilnehmer der in Velo Veritas (210, 140 und 70 km). Registrierung der Teilnehmer beginnt am Vortag.
11:00 Uhr Eröffnung der „Weinviertel Donau-Radtour“ Bürgermeister Christian Gepp
11:00 Uhr Start der Familienrunde inkl. Schnitzeljagd
11:00 Uhr Radlpicknick
16:00 Uhr Preisverleihung der Aktion "NÖ radelt zur Arbeit" durch Umwelt Landesrat Dr. Stephan Pernkopf
In Velo Veritas startet heuer seine Radtour auf historischen Fahrrädern vom Korneuburger Hauptplatz aus. Start und Ziel der Radtour wird bei am Hauptplatz sein. Dazu hat die Stadtgemeinde Korneuburg mit Radland NÖ gemeinsam ein ganz besonderes Rahmenprogramm zusammengestellt, das RADLFESTIVAL Korneuburg. „ Das Bewusstsein, das Rad zu benutzen und das Auto stehen zu lassen ist noch sehr ausbaufähig und daran möchten wir arbeiten. Der Aspekt der Entschleunigung ist in dem Zusammenhang enorm wichtig,“ so Bürgermeister Christian Gepp. IN VELO VERITAS ist kein Rennen, sondern eine Rundfahrt, bei der es für die Teilnahmer darum geht das Weinviertel mit allen Sinnen zu erfassen. Die Teilnehmer radeln in mehr oder weniger geruhsamer Gelassenheit auf ihren edlen Rädern in klassisch-schönen Woll-Trikots aus längst vergangenen Tagen durch unsere Region.
Das abwechslungsreiche Programm hält für Jung und Alt einiges bereit. So geht es nach der feierlichen Eröffnung des Radwegs „Weinviertel Donau Radtour in der Region“ auf zu einer kurzen Rundfahrt und einer lustigen Schnitzeljagd auf zwei Rädern. Im Ziel wartet auf alle TeilnehmerInnen eine kleine Belohnung. Klimaclown Hugo bringt vorallem die kleinen RADlerInnen zum Lachen und lädt mit viel Humor dazu ein, auf einem Radparcours die eigene Geschicklichkeit und Sicherheit auf dem Fahrrad zu üben. Der Radl-Salon Mowetz begeistert RadfahrerInnen jeden Alters mit seinen kreativen Radkonstruktionen. Zu den Highlights des RADLpicknicks gehört mit Sicherheit auch die Trial-Show von Radakrobat Dominik Raab.
LiebhaberInnen von alten Rennrädern kommen am Flohmarkt von „IN VELO VERITAS“ auf der Suche nach Ersatzteilen und Raritäten auf ihre Kosten. Außerdem haben die BesucherInnen des „RADLfestivals“ die Möglichkeit, ihr Rad individuell zu bemalen. Das verschönert nicht nur das Fahrrad, es stellt auch einen Fahrraddiebstahlschutz der besonderen Art dar. E-Bikes, Falt- und Lastenräder zum Testen runden das Programm ab.
„So schmeckt Niederösterreich“-Spezialitätenmarkt und die Korneuburger Gastronomie werden für Stärkung sorgen.
Foto: Bgm. Christian Gepp und STR Elisabeth Kerschbaum mit den beiden Organisatoren von In Velo Veritas