Schiffbau ist die Kunst, viele Spezialisten so zu koordinieren, dass in der vorgesehenen Bauzeit zu den kalkulierten Kosten ein funktionierendes Schiff entsteht.
Dafür waren in der Schiffswerft Korneuburg an die 70 verschiedenen Professionen - ohne Externe Zulieferer - notwendig. Um für den Schiffbau qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu finden, hatte die Schiffswerft Korneuburg von Beginn an den Weg der innerbetrieblichen Ausbildung gewählt und Lehrlinge in verschiedenen Sparten ausgebildet. Dadurch gab es in der Werft immer eine gute Durchmischung der Altersgruppen. In den Arbeitspartien waren ältere erfahrene Mitarbeiter, Mitarbeiter mittleren Alters, die zupacken konnten, und Junge, die von der Erfahrung der Älteren lernen konnten, gemeinsam beschäftigt.
Die Ausstellung zeigt die Tätigkeiten der einzelnen Berufsgruppen, die in der Werft aktiv waren, mit Blickwinkel auf die Ausbildung, ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Wann: Sonntags von 9:00 bis 12:00 Uhr und nach Voranmeldung
Wo: Stadtmuseum Korneuburg, Dr. Max Burckhard-Ring 11, 2100
Tel.: 0681 81351610 (So-Di 09:00 – 12:00) Mail: museum@museumsverein-korneuburg.at