Am 10. Juni gratulierte Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf den Mitgliedern der Bürger:innenbeteiligung zu „10 Jahre Leitbild“ und überreichte eine Urkunde als Zeichen der Anerkennung.
Die Bürger:innenbeteiligung der Stadtgemeinde Korneuburg nimmt niederösterreichweit eine Vorreiterrolle bei partizipativer Demokratie ein, denn Korneuburg erarbeitete vorbildlich den Prozess gemeinsam mit der Bevölkerung, entwickelte diesen laufend weiter und setzte zahlreiche Maßnahmen um. Die Ziele und Projekte der Bürger:innenbeteiligung wurden vor 10 Jahren mit dem „Leitbild“ erarbeitet und mit der Stadtgemeinde Korneuburg festgelegt.
Korneuburg bekannte sich im Leitbild von 2014 zu
- Transparenz in Politik und Verwaltung
- Kompetenz in Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft
- Miteinander reden als Basis für gemeinsames Handeln
- zu einer aktiven Gemeinde mit selbstbestimmten Bürger:innen
Unter der Korneuburger Bürger:innenbeteiligung versteht man die aktive Teilnahme an politischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Entscheidungsprozessen und die Übernahme von Eigenverantwortung und Selbstorganisation. Die NÖ Dorf- und Stadterneuerung begleitet den Prozess, unterstützte bei der Beratung und Umsetzung.
Landeshauptfrau-Stellvertreter Dr. Stephan Pernkopf betonte die erfolgreiche Zusammenarbeit: „Es braucht das Miteinander von uns allen – Bevölkerung, Politik und Verwaltung - um Orte, Gemeinden und Dörfer zu gestalten. Denn ohne Engagement, frischen Ideen und neuen Initiativen kann nichts wachsen und nichts entstehen.“
Bürgermeister Christian Gepp sagt: „Ich freue mich, dass Korneuburg beim Prozess eine Vorreiterrolle einnimmt. Danke an alle Beteiligten und an das Team der Dorf- und Stadterneuerung für die kompetente Beratung, Umsetzung und Begleitung.“
Weitere Details und Informationen unter: Bürger:innenbeteiligung