Baumpflanzungen für Neugeborene im Robinsonpark

Baumpflanzungen für Neugeborene im Robinsonpark

Zahlreiche Familien pflanzten die Lebensbäume, gemeinsam mit STR Bernd Herzog, STR Petra Gerstenecker, GR Andreas Minnich, GR Adelheid Muhm, BGM Christian Gepp, GR Michael Benedikter, GR Dagmar Tmej, GR Martin Grünbeck, GR Karin Schuster-Zwischenberger, GR Thomas Pfaffl und STR Martin Peterl. ©Stadtgemeinde Korneuburg

Wie schon in den vergangenen Jahren, pflanzte die Stadtgemeinde Korneuburg am Samstag, den 24. Mai einen Baum für jedes Baby, das zwischen 1. Jänner 2023 und 31. Dezember 2024 geboren wurde.

Zahlreiche Familien brachten eigene Schaufeln mit und setzten im Bereich des Robinsonpark Spielplatzes einen Baum, der mit einem Namensschild versehen war. Es wurden rund 100 Bäume - darunter Bergahorn, Linde und Eiche -  gepflanzt.

Dank dieser Aktion „Ein Baum pro Bürger:in“ konnten bisher mehr als 1.000 Bäume gesetzt werden. Bäume sind wahre Alleskönner: Sie spenden Schatten, Lebensraum und Nahrung für Mensch und Tier, filtern die Luft und wirken als natürliche Klimaanlagen für die ganze Stadt. Angesichts der immer deutlicheren sichtbaren Folgen des Klimawandels ist diese Aktion gelebter Klimaschutz.

Aufforstung Robinsonpark

Im Februar und März fanden im Robinsonpark Baumfällarbeiten statt, wegen der Hochwasserschäden des Vorjahrs und aus Sicherheitsgründen (Fehlende Stand- und Bruchsicherheit). Diese Vorgehensweise wurde zusammen mit der Bezirkshauptmannschaft Korneuburg, Abteilung Forst und der Stadtgemeinde festgelegt.

Bürgermeister Christian Gepp betont: „Der Baum wird gemeinsam mit dem Kind wachsen, tiefe Wurzeln schlagen und mit den Jahren groß und stark werden.“

Baumpflanzungen im RobinsonparkBaumpflanzung für Neugeborene im Robinsonpark