Bezirkshauptmannschaft Korneuburg informiert

10.12.2015 09:30

Grundwassersanierung Korneuburg

Presseinformation 7. Dez. 2015

Zur Sanierung der Verunreinigung des Grundwassers durch Pflanzenschutzmittel im Raum Korneuburg sind seit ca. 3 Jahren insgesamt 5 Aktivkohle-Reinigungsanlagen in Betrieb. Seit Start der Maßnahmen konnten mehr als 5.670.000 m3 kontaminiertes Grundwasser über Aktivkohle-Anlagen gereinigt werden. Die Entfrachtung beträgt damit deutlich mehr als 98%.

Abschaltung Hot Spot 3

Aufgrund des Sanierungsfortschrittes konnten die laufenden Maßnahmen zur Grundwasserreinigung in den letzten Wochen adaptiert werden. Die Aktivkohleanlage Hot Spot 3 im Bereich Tennisplatz, Unterer Mühlweg, KG Bisamberg, zeigt konstant niedrige Messergebnisse an Pflanzenschutzmittel- konzentrationen, sodass am 5. Nov. 2015 die Pumpmenge auf ca. 2 l/sec reduziert werden konnte. Nach einer Monitoringphase von ca. 4 Wochen ohne besondere Vorkommnisse wurde die Anlage am 1. Dez. 2015 stillgelegt.

Zur Erhöhung der Kapazität der Anlage Flaga 3 wird bis Jahresende 2015 ein Filter der stillgelegten Anlage Hot Spot 3 zur Anlage Flaga 3 umgestellt. In diesem Bereich besteht noch eine punktuelle Verunreinigung des Grundwassers, die mit der adaptierten Maßnahme rascher entfrachtet werden kann.