Stadtgemeinde Korneuburg GZ.: 10-110005-11 Korneuburg, 22.09.2011
E i n l a d u n g zum B ü r g e r f o r u m am Donnerstag, den 29.09.2011, zwischen 18:30-19:00 Uhr
Themenmeldung an Frau Mag. Schreyer-Rittsteuer unter 02262/770-112.
E i n l a d u n g zur G e m e i n d e r a t s s i t z u n g am Donnerstag, 29.9.2011 ab 19:00 Uhr, Großer Sitzungssaal, 2. Stock, Zimmer Nr. 25 im Rathaus Korneuburg
Tagesordnung:
1) Protokolle der Gemeinderatssitzung vom 29.08.2011
2) Berichte
3) Bericht des Prüfungsausschusses
4) Änderungen in den Ausschüssen
5) Ehrungsrichtlinien
6) Ehrungen
7) Mittelfristige Finanzplanung 2012-2014
8) 2. Nachtragsvoranschlag 2011 – Stadtservice Korneuburg
9) 2.Nachtragsvoranschlag 2011 – Dienstpostenplan – Stadtgemeinde Korneuburg
10) 2. Nachtragsvoranschlag 2011 – Voranschlagsvermerke der Deckungsfähigkeit von Voranschlagsstellen
11) Aufstockung Darlehen Amtsgebäude 2011, BAWAG PSK
12) Badkooperation Korneuburg-Stockerau – Verlängerung bis 31.12.2012
13) Kosten-Optimierung – Vereinbarungen mit Value Dimensions
14) Mietvertrag Objekt Bankmannring 19 mit KLF – Stadtservice Straßenreinigung
15) Mietvertrag Objekt Bankmannring 19 mit KLF – Stadtservice Alte Schmiede
16) Bankhaftbrief für Sicherstellung Deponie Teiritzberg – Auftragsvergabe – Stadtservice
17) Aufhebung der Verordnung über ein Raumordnungsprogramm für das Gesundheitswesen
18) Aufhebung der Verordnung über ein NÖ Sozialhilfe-Raumordnungsprogramm
19) Raumordnungsangelegenheiten – 14. Änderung Flächenwidmungsplan
20) Raumordnungsangelegenheiten – 13. Änderung Bebauungsplan
21) Ankauf Feuerwehrhelme – Auftragsvergabe – Freiwillige Feuerwehr
22) Sportsubventionen
23) Kultursubventionen
24) Sicherheitsdienst Verlängerung – Auftragsvergabe – Sicherheitspolizei
25) Kanal Förderverträge Annahmeerklärung – Leitungskataster ABA BA 103 – Kanalbau
26) Wiederaufnahme Städteverein Donau NÖ und Weinviertel für 2012
27) Stadterneuerungskonzept Korneuburg
28) Stadtwappen Korneuburg – Verwendung durch die UNION Korneuburg Handball Damen
29) Allfälliges
30) Abschreibung uneinbringlicher Abgaben und Forderungen – Nachsichten
31) Haftungsübernahme für Wohnbauförderungsdarlehen des Landes NÖ
32) Neue Heimat – Kündigung des Verwaltungsvertrages
33) Personalangelegenheiten
Die Tagesordnungspunkte 30) bis 33) werden in nicht öffentlicher Sitzung des Gemeinderates beraten!
Der Bürgermeister:
Christian Gepp e.h.