Einladung zur Gemeinderatssitzung

21.09.2010 00:00

zu der am Mittwoch, den 22.09.2010, um 18:30 Uhr, im großen Sitzungssaal, 2. Stock, Zimmer Nr. 25, des Rathauses Korneuburg, stattfindenden Gemeinderatssitzung

 

Tagesordnung:

1) Protokolle der Gemeinderatssitzung vom 04.08.2010
2) Berichte
3) Bericht des Prüfungsausschusses
4) Neufestsetzung der Hundeabgabe ab 01.01.2011
5) Mitgliedschaft – Austritt aus Verbänden, Vereinen, Organisationen und sonstige Vereinigungen
6) Gelsenbekämpfung 2011 – Grundsatzbeschluss
7) Barrierefreies Korneuburg – Grundsatzbeschluss
8) Plakatstempen - Grundsatzbeschluss
9) Korneuburger Puppenmuseum – Unterstützung
10) Sportfischerverein Korneuburg – 90 Jahre Jubiläum
11) Jugendvereine Subventionen
12) Kultur und Sportvereine – Subventionen
13) Eislaufplatz/Hochwasser – über- und außerplanmäßige Ausgaben
14) Sonderschulgemeinde – überplanmäßige Ausgabe
15) Restaurant Rattenfänger – überplanmäßige Ausgaben
16) Benützungsübereinkommen ÖBB – Kanalentlastungsleitung Klosterneuburgerstraße
17) Ausscheidung aus dem öffentlichen Gut „Dr. Max Burckhard-Ring“
18) Grundgrenzenberichtigung „Dr. Max Burkhard-Ring“
19) Neufestsetzung Ticketpreise Nachtbus/AST – Öffentlicher Verkehr
20) Verkehrsprognose Hofaustraße/Am Scheibenstand – Auftragsvergabe – Stadtplanung
21) Solarförderung – Änderung Förderungsrichtlinie
22) Friedhofsgebührenordnung – Abänderung per 01.01.2011
23) Ehrengräber – Verlängerung der Benützungsdauer
24) Anpassung der Tarife, Märkte und Straßenverkauf – Verordnung Marktgebührentarif 2011
25) Förderung der Tagesbetreuung (Subvention) – KIKO, Im Augustinergarten 4a, 2100 Korneuburg
26) KG 1 – Neubau – Architektenvergabe
27) Spielgeräte – Auftragsvergabe - Kinderspielplätze
28) Verlängerung Sicherheitsdienst – Auftragsvergabe und überplanmäßige Ausgabe
29) Neufestsetzung Kanalabgaben und Kanalgebühren
30) Geschäftsführer Bad
31) Allfälliges 

Die Tagesordnungspunkte 32) – 35) werden in der nicht öffentlichen Sitzung des Gemeinderates beraten.

Mag. Marianne Schreyer-Rittsteuer

i.A. Christian Gepp
Bürgermeister