Erlebnisreise für Volksschulkinder in der Fossilienwelt Weinviertel

28.09.2022 13:36

Erlebnisreise für Volksschulkinder in der Fossilienwelt Weinviertel

Julia Wolf-Schinko, Laura Jindrak, BGM Christian Gepp, BGM Thomas Windsor-Seifert (Stetten), BGM Michael Oberschil (Hagenbrunn), Sandra Hörker (Fossilienwelt Weinviertel), Karin Schneider (KEM 10vor Wien) und Franziska Teufl (KEM 10vor Wien) freuen sich über die Eröffnung der 6 Erlebnisstationen ©KEM 10vorWien

Die Klima- und Energiemodellregion (KEM) 10vorWien eröffnete am 20. September die Erlebnisreise "Luise und die Reise ans Plastikmeer" für Volksschulklassen in der Fossilienwelt Weinviertel. In Zusammenarbeit mit Pädagoginnen der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik und der Fossilienwelt Weinviertel konzipierte die KEM 10vorWien sechs Erlebnisstationen zum Thema Einwegplastikmüllvermeidung.

Das Konzept richtet sich speziell an 2. und 3. Klassen der Volksschule, die sich im Unterricht gerade mit dem Umweltschutz befassen. Die KEM zeigt sich überzeugt, dass der Schutz der Umwelt bereits im Kindesalter beginnen sollte und es möglich ist, mit spielerischem Zugang die Wichtigkeit des verantwortungsbewussten Handelns aufzuzeigen. Die Erlebnisreise ist so konzipiert, dass die Lehrperson die Stationen mit der Kindergruppe eigenständig durchlaufen kann.

Eine Anmeldung ist direkt bei der Fossilienwelt Weinviertel möglich:

Fossilienwelt GmbH

Austernplatz 1

2100 Stetten

office@fossilienwelt.at