Gemeindebonität

21.09.2023 16:21

Gemeindebonität

LAbg. Hubert Keyl, STR Alfred Gehart, GR Matthias Keusch, GR Susanne Springer, GR Erik Mikura und BGM Christian Gepp zeigen sich erfreut über das positive Gemeindebonitätsranking.

Stadtgemeinde Korneuburg befindet sich unter den TOP 10 Städten mit über 10.000 Einwohner:innen-Gemeinden.  

Beim Gemeindebonitätsranking 2023 des Kommunalwissenschaftlichen Dokumentationszentrums (KDZ), dem bundesweiten Zentrum für Verwaltungsforschung in Kooperation mit dem Gemeindemagazin „Publik“ wurde die finanzielle Leistungsfähigkeit aller Gemeinden dargestellt. Es wurden verschiedene Faktoren berücksichtigt und in die Berechnungen einbezogen. Bewertet wurden unter anderem die Ertragskraft der Gemeinden, die Eigenfinanzierungskraft, die finanzielle Leistungsfähigkeit und auch die Höhe der Verschuldung. Die Daten für das Bonitätsranking 2023 basieren auf den Rechnungsabschlussdaten der Gemeinden für die Jahre 2019-2021 gemäß Statistik Austria. Die Stadtgemeinde Korneuburg befindet sich von insgesamt 2094 Gemeinden in Österreich auf Platz 250.

Die Gründe für das gute Abschneiden der Stadtgemeinde Korneuburg sind vielfältig, es wurde besonders versucht, die Grundsätze der Sparsamkeit, Wirtschaftlichkeit und Zweckmäßigkeit einzuhalten. Durch konjunkturbedingte Mehreinnahmen bei den Ertragsanteilen und der Kommunalsteuer, sowie Ausschöpfung von Landesförderungen konnte das Ergebnis erzielt werden, außerdem wurden langfristige Maßnahmen gesetzt um Ausgaben zu reduzieren, wie Energiekostenreduktion, Versicherungsoptimierung oder Wohnbauinvestitionen. 

Weiterhin gilt für die Verwaltung der Stadtgemeinde, dass auch im aktuellen Jahr verantwortungsvoll gewirtschaftet wird. Die oftmals schwierigen Entscheidungen werden systematisch abgewogen und immer in Hinblick auf die finanziellen Möglichkeiten, sowie die Bedürfnisse und Wünsche der Bürger:innen, getroffen. Man ist sich der Vorbildwirkung gegenüber allen Korneuburger:innen im Umgang mit Steuergeldern bewusst und wird auch weiter bei der gesamten Arbeit ein besonderes Augenmerk darauf legen.

Bürgermeister Christian Gepp sagt: Wir freuen uns unter den Top 10 der Städten mit über 10.000 Einwohner:innen zu sein und sehen es als Ansporn auch zukünftig besonders verantwortungsvoll mit den Steuergeldern umzugehen.“

Weitere Informationen finden Sie unter www.kdz.eu sowie unter E-Paper Gemeindemagazin_Ausgabe 7_2023