Johanna Reichert vom Thüringer HC wurde zur Spielerin der Saison in der Handball Bundesliga Frauen (HBF) gewählt. Am Montag, den 23. Juni wurde sie im Rathaus geehrt.
Die 23-jährige Johanna Reichert erzielte vor dem letzten Saisonspiel 238 Tore und legte 48 weitere Treffer auf. Mit dem Thüringer HC konnte die Rückraumspielerin durch den Gewinn der European League den ersten internationalen Titel der Vereinsgeschichte feiern.
Sie begann bei Union Korneuburg Handball zu spielen, wechselte zu WAT Atzgersdorf und seit 2019 ist sie Mitglied im österreichischen Frauen-Handballnationalteam. Dort waren die bisher größten sportlichen Erfolge die Teilnahme bei der Handball-Europameisterschaft der Frauen (Woman’s EHF EURO) 2024 mit zahlreichen Spielsiegen und die Teilnahme bei den Weltmeisterschaften 2021 und 2023.
Johanna Reichert sagt: „Danke an meine Familie und Freund:innen, die mich in meiner sportlichen Laufbahn unterstützt haben, immer für mich da waren und an mich glauben. Als ich vor vier Jahren den Schritt nach Deutschland gewagt habe, wusste ich nicht was auf mich zukommt und wie es sich entwickelt. Nach der vergangenen Saison kann ich auf jeden Fall sagen, dass ich die richtige Entscheidung getroffen habe und dass man mit viel harter Arbeit alles erreichen kann. Ich will jedenfalls herausfinden was ich sportlich noch alles aus mir herausholen kann.“
Johanna Reichert wurde 2001 in Korneuburg geboren, sie absolvierte die AHS in Korneuburg und wohnt in Erfurt. Sie trainiert als Leistungssportlerin rund 20 Stunden pro Woche und studiert nebenbei. Nach der Eintragung von Johanna Reichert ins Goldene Buch der Stadtgemeinde Korneuburg überreichte Bürgermeister Christian Gepp einen Glaspokal, eine Urkunde und wünschte für die sportliche Zukunft alles Gute.