Hochzeiten im Korneuburger Standesamt

28.02.2025 08:48

Hochzeiten im Korneuburger Standesamt

BGM Christian Gepp, Christine Leitner (Leitung Standesamt), Ernst Jagfeld, Sabine Zwieb, Marianne Schreyer und Marion Stenzel bei der Feststiege im Rathaus. ©Stadtgemeinde Korneuburg

Das Standesamt der Stadtgemeinde Korneuburg ist die Anlaufstelle für Trauungen, Namensänderungen, Geburten- und Sterbefälle. Die Abteilung wird seit kurzem von Christine Leitner geführt. Insgesamt betreuen fünf Standesbeamt:innen jährlich rund 3.600 Personenstandsfälle. 

Heiraten

Seit vielen Jahren ist Korneuburg mit seinem prunkvollen Festsaal eine beliebte Hochzeitsstadt, die Anfragen für die Zeremonien im Rathaus steigen und ebenso auch für externe Locations. Der historische Festsaal bietet Platz für bis zu 120 Gäste und ist auch für größere Gesellschaften geeignet. Der kleine Trauungssaal bietet Platz für 26 Gäste. Im Vorjahr feierten 334 Brautpaare ihren schönsten Moment gemeinsam mit insgesamt ca. 15.000 Gästen im Rathaus in Korneuburg.

Alle fünf Standesbeamt:innen sind bemüht auf die persönlichen Wünsche des Paares einzugehen, sie nehmen sich genügend Zeit um gemeinsam mit den Brautpaaren den schönsten Tag in ihrem Leben vorzubereiten und im Anschluß die standesamtliche Trauung mit ihnen durchzuführen.

Geburten und Babynamen

Im Vorjahr gab es insgesamt 623 Geburten in Korneuburg - davon entfallen 104 auf Einwohner aus Korneuburg, 519 davon auf externe Personen - sowie 304 Sterbefälle. 

Die beliebtesten Babynamen im Vorjahr waren:

  • Mädchen: Leonie, Julia, Lea und Ella
  • Jungen: Fabian, David, Konstantin und Elias

Bürgermeister Christian Gepp sagt: „Paare, die offiziell den Bund der Ehe eingehen möchten oder sich für die eingetragene Partnerschaft interessieren, wenden sich am besten so früh wie möglich mit einem möglichen Wunschtermin an das Standesamt.“

Details und Informationen finden Sie unter: Heiraten_in_Korneuburg