ISTmobil Verlängerung bis 2025

10.01.2024 10:07

ISTmobil Verlängerung bis 2025

Foto (v.l.n.r.): Robert Potocsnyek (ISTmobil GmbH), Karin Schneider (10vor Wien), BGM Christian Gepp, Michael Oberschil (BGM Hagenbrunn), Thomas Windsor-Seifert (BGM Stetten), LAbg. Hubert Keyl, David Hinteregger (ISTmobil GmbH) zeigen sich erfreut über die Verlängerung.

Das beliebte Anrufsammeltaxi für den Nahverkehr sorgt mit knapp 2.500 Fahrgästen pro Monat weiterhin für leistbare und flexible Mobilität für alle Bewohner:innen und Besucher:innen der Stadtgemeinde Korneuburg und des Bezirks Korneuburg, und es gibt einige Neuerungen. 

Bezirk Korneuburg ISTmobil hat seit dem Start im April 2015 bemerkenswerte Erfolge erzielt und blickt im Jahr 2023 auf eine überaus positive Fahrgastentwicklung mit einem Zuwachs von mehr als 50 Prozent zurück. Seit dem Betriebsstart wurden bislang über 190.000 Fahrgäste mit ISTmobil sicher und pünktlich zwischen den rund 870 fußläufig erreichbaren Haltepunkten, wovon sich 107 in der Stadtgemeinde Korneuburg befinden, befördert. Durch die Verlängerung von Bezirk Korneuburg ISTmobil bis zum 30.06.2025 werden die Fahrgastzahlen definitiv noch weiter steigen und bald die 200.000er Marke erreichen.

Bürgermeister Christian Gepp betont: „Wir freuen uns, dass der Bezirk Korneuburg weiterhin auf innovative Mobilitätslösungen setzt, um den Bewohner:innen und Besucher:innen eine bequeme, günstige und ressourcenschonende Fortbewegung zu ermöglichen.“

Die Nutzung von ISTmobil ist auch in Zukunft dank der Hinterlegung der unterschiedlichen KlimaTickets weiterhin kostengünstig. Bezirk Korneuburg ISTmobil ist mittlerweile fixer Bestandteil des öffentlichen Verkehrs und sorgt dafür, dass den Bewohner:innen und Gästen der Region ein einheitliches und leicht verständliches Mobilitätsangebot zur Verfügung steht. Zusätzlich wird es in dieser Verlängerungsphase auch Verbesserungen bei etwaigen Umstiegen auf den öffentlichen Verkehr geben. Zukünftig ist bei Fahrtstrecken bis 20 km maximal ein Umstieg zulässig. 

„Dank dieser Änderung bei den ÖV-Umstiegskriterien, wird Bezirk Korneuburg ISTmobil noch fahrgastfreundlicher und wir konnten einen langersehnten Wunsch unserer Fahrgäste nun endlich umsetzen.“, zeigt sich David Hinteregger, Projektleiter der Grazer Betreiberfirma ISTmobil GmbH, begeistert.

Die Verlängerung von Bezirk Korneuburg ISTmobil konnte erfolgreich in 16 teilnehmenden Gemeinden umgesetzt werden. Dadurch steht die bedarfsorientierte Mobilitätslösung weiterhin an 870 Haltepunkten flexibel zur Verfügung und stellt auch weiterhin eine perfekte Ergänzung zum öffentlichen Verkehr in der Region dar. Ab Jänner 2024 sorgt Bezirk Korneuburg ISTmobil von Montag bis Donnerstag von 6:00 bis 22:00 Uhr, Freitag von 06:00 bis 24:00 Uhr und Samstag von 08:00 bis 24:00 Uhr für flächendeckende Mobilität. In dieser Verlängerungsphase gibt es an Sonn- und Feiertagen keinen Betrieb. 

Folgende Gemeinden sind weiterhin Teil von Bezirk Korneuburg ISTmobil:

Bisamberg, Enzersfeld, Ernstbrunn, Gerasdorf bei Wien, Großrußbach, Hagenbrunn, Harmannsdorf, Korneuburg, Leitzersdorf, Leobendorf, Niederhollabrunn, Niederleis, Sierndorf, Spillern, Stetten, Stockerau

Weitere Details zur Funktionsweise und Tarife finden Sie unter: ISTMobil