Jahresrückblick „Essen auf Rädern“

23.02.2023 09:17

Speisenübergabe von Essen auf Rädern

1.VZBGM Helene Fuchs-Moser, Gerald Korostensky (Kunde von „Essen auf Rädern“), GR Bernd Herzog, Karin Sladek (Essenszustellerin der Stadtgemeinde) und GR Susanne Springer zeigen sich zufrieden mit der Jahresbilanz 2022 von „Essen auf Rädern“

Seit über 40 Jahren besteht in der Stadtgemeinde Korneuburg das Angebot für „Essen auf Rädern“. Von Montag bis einschließlich Freitag, im Zeitfenster zwischen 10:45 und 12:00 Uhr, werden Speisen bis zur Haustüre gebracht. Im vergangenen Jahr wurden rund 7.700 Mahlzeiten geliefert. Die Zustellerinnen Karin Sladek, Paula Baumann und Eva Glockner legten 2022 insgesamt 7.843 Kilometer mit den Dienstfahrzeugen für die Essenslieferungen zurück.

Aktuell nehmen 33 Bürger:innen der Stadt das Angebot wahr. Die Kosten für die Portionen sind sozial gestaffelt. Das Menü besteht aus Suppe und Hauptspeise. Zur Auswahl stehen neben der Normalkost auch Diabeteskost, Galle-Magen-Schonkost, Breikost und vegetarische Speisen. Zu den beliebtesten Gerichten zählen Leberknödelsuppe, Rindfleisch, Karpfen, Schweineschnitzel, Kaiserschmarrn und vieles mehr, was die typisch österreichische Küche zu bieten hat.

Die Speisen werden im Landesklinikum Korneuburg frisch zubereitet. Die Küche ist biozertifiziert und hält sich an die „Tut gut“-Richtlinien des Landes NÖ. Es wird versucht, möglichst viele Bioprodukte zu verwenden, wie z.B. Rindfleisch, Kartoffeln, frische Eier und Milchprodukte. Die Aktion „Essen auf Rädern“ wird von der Stadtgemeinde Korneuburg und dem Land NÖ gefördert.

1. Vizebürgermeisterin Helene Fuchs Moser freut sich über die erfolgreiche Aktion: „Essen auf Rädern ist eine echte Hilfe im Alltag für zumeist ältere Menschen, die aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr kochen können. Wir freuen uns, wenn es den Senior:innen gut schmeckt.“

Weitere Informationen finden Sie unter: Essen auf Rädern