Kinder des HPI-Kindergartens im Malfieber

07.11.2008 00:00

Kinder des HPI-Kindergartens im Malfieber

Liebherr-Belegschaft spendet Atelierausrüstung

Mit einem Gedicht und schwungvollen Liedern bedankten sich 12 fröhliche Kinder des Heilpädagogischen Kindergartens im Augustinergarten für die großzügige Spende der Belegschaft der Firma Liebherr Transportation. Anschließend überreichten die Kinder der Vorsitzenden des Betriebsrates Elisabeth Kirschner und Betriebsrat Reinhard Handler stellvertretend für alle SpenderInnen ein farbenprächtiges und in Gemeinschaft gefertigtes Bild.

Dass sich die Kinder derart kreativ präsentieren konnten, hat seinen Grund. Das Geschenk der Liebherr-MitarbeiterInnen war eine komplette Ateliereinrichtung – eine riesige Malwand, ein Ablagebord zum Trocknen für Zeichnungen sowie weitere Utensilien und Kästchen – im Wert von 3.400 Euro.

Der geeignete Platz für diesen neuen Atelierraum war rasch gefunden, funktionell, praktisch, mit Fliesenboden, gutem Licht und leicht zugänglich. „Auch Kinder, die bisher nicht malen wollten, sind auf einmal total begeistert“, freut sich die Leiterin des HPI-Kindergartens, Eva Kaufmann, über ihre kreativen Schützlinge.
Es war übrigens nicht die erste Spendenaktion der Liebherr-Belegschaft, schon in den Jahren vorher stellte sich diese mit dringend benötigten Spezialmatten und einem Kletterwald ein.

Stadtrat Josef Mukstadt bedankte sich im Namen der Stadtgemeinde Korneuburg bei Elisabeth Kirschner, Reinhard Handler und allen SpenderInnen für dieses wunderschöne und sinnvolle Geschenk für die Kinder. Die Malwand hatte es auch ihm angetan, er fühlte sich sichtlich wohl unter den malenden Kindern und ließ sich gleich zum Mitmachen animieren. 

Bild: v.l.n.r. Maggie Summerer, STR Mukstadt, Erika Wolf, Elisabeth Kirchner mit dem Bild der Kinder, Eva Kaufmann,  Reinhold Handler und die Kinder des HPI-Kindergartens