Die Korneuburger CITIES-App schafft eine digitale Infrastruktur für regionale Betriebe und bringt neue Impulse für Handel, Wirtschaft und die Stadt durch Zusatztools, die auch für die Region, Plattformnutzer und Besucher von Interesse sind. Die APP enthält nützliche Funktionen für User, Konsumenten, Handel, Gastronomie, Betriebe, Vereine sowie Tourismus. Die App ist barrierefrei und benutzer- und bedienungsfreundlich gestaltet. Als moderne Kommunikationsplattform zwischen den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt, der Region sowie Besucherinnen und Besuchern der Stadtgemeinde, den regionalen Betrieben, Gastronomen, Vereinen und Verbänden, bietet sie zusätzlich ein digitales Netzwerk für den interaktiven Austausch.
„Mit der Korneuburger Cities-APP bleiben sie immer aktuell und top informiert. News der Bezirkshauptstadt Korneuburg können leicht verfolgt werden, und die APP bietet einen tollen Überblick über die zahlreichen Veranstaltungen in der Stadt,“ zeigt sich Bürgermeister Christian Gepp begeistert über das neue Stadtmedium.
Seit Mai 2021 kann die Cities-APP über den Google Playstore (Android) sowie im App Store (IOS) ganz einfach heruntergeladen werden. Besonders nützlich ist die App, wenn man sie auf die persönlichen Bedürfnisse zuschneidet. Dazu verbindet man sich mit den Lieblingsgeschäften und den Lieblingswirten und erhält News und Aktionen bequem aufs Smartphone. Viele Bürgerinnen und Bürger profitieren bereits täglich von Angeboten und Informationen.
Seitens des Vereins „Stadtmarketing Korneuburg“, der die Projektträgerschaft innehat, zeigt man sich über die Auswertungszahlen in den ersten Monaten zufrieden. Die anfänglich gewünschte Zahl an Unternehmen und Vereinen konnte erreicht werden, und auch bei den Followern sind regelmäßige Anstiege zu verzeichnen. Schließlich war der Start mitten im dritten Lockdown für alle Beteiligten herausfordernd. Nach und nach werden nun die Bonuswelt und Services rund um die Stadtgemeinde, wie z.B. der Müllkalender, ausgebaut und erweitert, und es wird künftig auch eine Version für Standgeräte zur Verfügung stehen.
„Die Korneuburger CITIES-App soll zur nachhaltigen Attraktivierung der Stadt und der Region als moderner Standort von Handels- und Dienstleistungsbetrieben verhelfen. Neben einer Verbesserung der Kommunikation zwischen Unternehmen und Konsument, soll die Kaufkraft durch diesen niederschwelligen, digitalen Auftritt verbessert werde“, zeigt Wirtschaftsstadtrat Andreas Minnich einige der Vorteile durch dieses neue Medium auf.
In den kommenden Monaten darf man also gespannt darauf warten was sich in der Korneuburger CITIES-App an neuen Services, Gewinnspielen und Angebote tut. Für Unternehmen und Vereine setzt man in laufenden kleineren Informationsveranstaltungen auf persönliche Beratung zur besseren Bedienung und hofft auf viele weitere Userinnen und User für diese attraktive Präsentationsplattform!
Nähere Informationen finden Sie HIER!