Die Stadtgemeinde öffnet nach der Winterpause wieder den Stadtturm für Besucher:innen. Der historische Stadtturm aus dem 15. Jahrhundert wurde über der ehemaligen Nikolaikirche errichtet und ist das Wahrzeichen der Stadt.
Im Mittelalter wohnte der Türmer im Stadtturm, seine Aufgaben waren:
• Meldung von Feuer, der größten Gefahr für die Stadt
• Meldung von herannahenden Soldaten
• Ausrufung der Nachtstunden
• Läuten der Bierglocke als Zeichen für die Sperrstunde der Gasthäuser
• Begrüßung hochrangiger Gäste durch Turmblasen
Dem Türmer war übermäßiger Weingenuss verboten. Außerdem durfte er nicht mit anderen Personen im Turm feiern.
Bürgermeister Christian Gepp lädt ein: „Besuchen auch Sie den Stadtturm und genießen Sie den Ausblick auf die Stadt und die Sehenswürdigkeiten der Stadt. Wir freuen uns, wenn Sie anschließend einen Stadtbummel durch die historischen Gassen machen und laden Sie zum Verweilen in unseren Lokalen ein. Wenn Sie Korneuburg noch besser kennenlernen möchten, empfehlen wir einen Besuch im Stadtarchiv und im Stadtmuseum. Die neue Broschüre Korneuburg entdecken bietet Ihnen weiteres Wissenswertes rund um unsere Stadt.“
Öffnungszeiten
Täglich von 10:00-17:00 Uhr (April-31.Oktober)
Der Eintritt zum Stadtturm ist kostenlos.