Musik, eine Welt der Hoffnung

17.12.2010 00:00

Musik, eine Welt der Hoffnung

Zum ersten Mal in der Geschichte unserer Stadt kooperierten sechs Schulen Volksschule 1 & 2, Sporthauptschule, Gymnasium, Polytechnische Schule und die BHAK), um das gemeinsames Konzert in der Vorweihnachtszeit aufzuführen.

Musikalisch wurde die Aufführung von einem professionellen Symphonieorchester und einer Band begleitet. „Musik, eine Welt der Hoffnung“ - so der Titel des Konzertes - ging damit weit über den Rahmen eines „bloßen Weihnachtskonzertes“ hinaus. Auch wenn die Musik und die Freude am Singen im Mittelpunkt standen. Zukunftweisend wurde eine Verbindung von schulischen und künstlerischen Aspekten, von unterschiedlichen Altersgruppen (8 - 16 Jahre) und Schultypen unserer Stadt geschaffen. Damit wurden die weitreichenden Möglichkeiten aufgezeigt, wie sich Schule und Kunst vereinbaren lassen. Korneuburg präsentiert sich damit als erstklassige „Schulstadt“.

Initiatoren und Leiter des Projektes sind die Musiker Caroline Youngermann und Anton Gabmayer. Sie haben bereits mehrere Projekte solcher Dimension verwirklicht - dennoch war dieser Abend einzigartig und ein Erlebnis für das Publikum und vor allem für die Schüler. Beim Konzert wurde die Musik in eine Rahmenhandlung gesetzt und die Sprechrollen auf Schüler des Gymnasiums, der Sporthauptschule und der beiden Volksschulen verteilt. Gleichzeitig gabes auch besinnliche und humanitäre Inhalte, die von einer Klasse der BHAK ausgearbeitet und präsentiert wurden.

Die Stadt Korneuburg, das Land NÖ und das BMUKK stellten die Finanzierung sicher. Sie ermöglichen dadurch nicht nur das Projekt an sich, sondern bieten zugleich den SchülerInnen wie auch den Besuchern des Konzertes ein besonderes Erlebnis.