Neubau der Feuerwehrzentrale in Korneuburg

10.01.2024 16:52

Spatenstich für Neubau der Feuerwehrzentrale in Korneuburg

Foto (v.l.n.r.): STR Andreas Minnich, Bernhard Brunnhuber (stv. Kommandant der FF), BH Andreas Strobl, Baumeister Andreas Höfer, Walter Dipplinger (Östu-Stettin Hoch- und Tiefbau), BGM Christian Gepp und Baumeister Erich Forstner (Baumanagement Forstner) beim gemeinsamen Spatenstich im Dezember 2023

Am 4. Dezember fand in der Stockerauer Straße 96 der Spatenstich für den Neubau der Feuerwehrzentrale der Freiwilligen Feuerwehr statt. 

Aufgrund des schlechten Gesamtzustandes des bestehenden Feuerwehrhauses, der altersbedingten Verschleißerscheinungen, sowie der zweckentfremdeten Nutzung in der Vergangenheit, wurde beschlossen, das Gebäude in mehreren Bauabschnitten abzubrechen und eine neue, moderne Feuerwehrzentrale zu errichten. Neben der bereits bestehenden Hochwasserschutzhalle wird die neue Feuerwehrzentrale durch ein modernes Feuerwehrhaus, eine Fahrzeughalle sowie eine KAT-Halle, die als Materialdepot dienen wird, erweitert. 

Bei der Umsetzung des Bauvorhabens wurde bereits in der Planungsphase auf eine nachhaltige Umsetzung Wert gelegt. So entsteht unter anderem ein Gründach, welches die künftige Photovoltaik-Anlage bei der Abkühlung unterstützen und nebenbei das Stadtklima verbessern wird.

Das zweistufige Ausschreibungsverfahren zur Findung eines Generalunternehmers wurde abgeschlossen, das Unternehmen Östu-Stettin erhielt den Zuschlag als Bestbieter und wurde als Generalunternehmer für das Bauvorhaben beauftragt. Als Generalplaner wurde Baumeister Höfer verpflichtet.

Die Gesamtkosten für das Bauvorhaben betragen rund 7,5 Millionen Euro. Die geschätzte Bauzeit beträgt rund 18 Monate.

"Mit diesem Neubau investieren wir nicht nur in die Zukunft unserer Feuerwehr, sondern auch in die Sicherheit unserer Gemeinde. Die moderne Einrichtung wird es uns ermöglichen, noch effektiver auf Notfälle zu reagieren und die Dienstleistungen für die Bürgerinnen und Bürger zu verbessern", sagte Bürgermeister Christian Gepp.

Stefan Hofman, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr: "Die Architektur des neuen Gebäudes ist modern und praktisch für den Feuerwehrdienst konzipiert. Das neue Feuerwehrhaus wurde vorausschauend und unter Einbeziehung der Feuerwehrmitglieder geplant und soll den Anforderungen eines modernen Feuerwehrwesens für die nächsten Jahrzehnte genüge tragen. Unsere Mitglieder, die sich für eine leistungsstarke Feuerwehr in Korneuburg einsetzen und das gesamte Kommando, freuen sich auf die neue Einsatzzentrale und hoffen auf eine unfallfreie Bauphase und termingerechte Fertigstellung."