Die „erste“ und die „letzte Meile“ in der Stadt klimafreundlich, einfach und flexibel bewältigen.
Ob zur Arbeit, rasch durch die Stadt oder schnell zum Bahnhof kommen - die Stadtgemeinde Korneuburg bietet Bürger*innen und Besucher*innen ein vielseitiges Mobilitätsangebot für den Alltag. Der öffentliche Verkehr ist dann besonders attraktiv, wenn der Weg von A nach B schnell, einfach und umweltfreundlich erreicht werden kann.
Unkompliziert buchen & flexibel leihen
Nach einmaliger Registrierung über Wegfinder steht einem nahezu die gesamte Bandbreite an multimodaler Mobilität zur Verfügung. Nach dem Öffnen der Wegfinder App, findet man das passende Transportmittel, wählt das hinterlegte Zahlungsmittel aus und startet die Miete. Die ganze Mobilität ist so in einer einzigen App verfügbar, inklusive der Routenplanung, Buchung und Bezahlung aller Verkehrsmittel.
Nutzung steigt
Besonders erfreulich ist, dass Bürger*innen das moderne Mobilitätsangebot der Gemeinde immer mehr nutzen. Am 21. Mai 2021 befragten Promotoren der ÖBB beim Bahnhof Korneuburg die Passant*innen zum neuen Mobilitätskonzept und der wegfinder APP.
Dabei konnte festegstellt werden, dass 82% der Befragten die Sharing Angebote kennen und 78% mindestens eines der Angebote bereits genutzt haben.
„Es freut mich besonders, dass immer mehr Menschen die öffentlichen Verkehrsmittel nützen und unsere Stadt somit einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten kann“ zeigt sich der Bürgermeister der Stadtgemeinde Korneuburg begeistert über das neue Mobilitätskonzept.
Das Mobilitätsservice im Überblick
- Car-Sharing-Service mittels Rail& Drive: 3 Autos stehen an 2 Standorten zur Verfügung (Bahnhof, K01 Businesspark)
- E-Carsharing EKO, mit dem BMW i3 beim Rathaus
- E-Scooter-Service mit TIER: 40 E-Scooter, 41 Parkzonen
- E-Bike-Service mit Green4Rent: 10 E-Bikes und 1 E-Lastenbike, 3 Parkzonen
- Nextbike kann auch über die wegfinder-APP gebucht werden: 32 Fahrräder, 8 Standorte
- In Korneuburg stehen zahlreiche Buslinien im Stadtgebiet, nach Wien bzw. nach St. Pölten und in die Region für den Personenverkehr bereit
Weitere Details HIER.