Radbörse als zweite Chance für Fahrräder

09.04.2025 08:31

Radbörse 2025

Jos Hieven, GR Elisabeth Kerschbaum, GR Martin Grünbeck, Maria Faber (ehem. GR), GR Hubert Hinterberger, BGM Christian Gepp, STR Ewald Ebner und GR Thomas Pfaffl bei der Radbörse im ASZ. © Stadtgemeinde Korneuburg

Hier ist niemand „radlos“ geblieben

Am Sonntag, den 6. April 2025 wurde das Altstoffsammelzentrum Korneuburg zur Fahrradbörse. 80 Fahrräder - vom Kinderfahrrad bis zum Mountainbike - standen zum Verkauf. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen aus dem Gemeinderat hatten alle Hände voll zu tun, denn möglichste viele Drahtesel sollten eine neue Besitzerin bzw. einen neuen Besitzer finden.

Die Fahrradbörse Korneuburg bot eine Gelegenheit, alten Fahrrädern eine zweite Chance zu geben, man fand hochwertige Sportgeräte, aber auch praktische „Packesel“ für den Alltag. Besonders ideal eignete sich die Fahrradbörse für Kinderfahrräder, denn so fand man kostengünstig die unterschiedlichen Größen.

Etliche Interessenten:innen besichtigten das Angebot und ergatterten das eine oder andere Schnäppchen. Zehn Prozent des Erlöses wurden für die Organisation einbehalten. Die Einnahmen in Höhe von 396,50 Euro kommen Mobilitätsprojekten der Stadtgemeinde zugute.

Bürgermeister Christian Gepp sagt: „„Es freut mich besonders, dass wir mit der Fahrradbörse nicht nur Ressourcen schonen, sondern auch Projekte für eine noch fahrradfreundlichere Stadt unterstützen können.“