Aussetzung der Erhöhung des Mietzins-Richtwertes
Rund 1.500 Personen leben in fast 500 Gemeindewohnungen in Korneuburg. Das sind mehr als zehn Prozent der Stadtbevölkerung. In der Gemeinderatssitzung am 29. Juni wurde die Aussetzung der Anpassung des Richtwertmietzinses einstimmig beschlossen. Dieser wird üblicherweise alle zwei Jahre an die Inflation angepasst.
Vizebürgermeisterin Helene Fuchs-Moser erklärt: „Die aktuelle Teuerungswelle betrifft natürlich einkommensschwache Haushalte ganz besonders. Als eine der Maßnahmen der Stadtgemeinde wurde mit Unterstützung aller Gemeinderatsfraktionen der Beschluss gefasst, die vorgesehene Anhebung der Miete vorerst auszusetzen.“
Schon seit Jahren werden Gemeindewohnungen sukzessive generalsaniert. Ziel ist die Anhebung der Wohnungen auf Kategorie A. Sowohl energietechnisch als auch in punkto Wohnqualität. Wo es gesetzlich und bautechnisch nicht möglich ist, wird Kategorie B als Höchststandard angestrebt.
Selbstverständlich stehen wir Ihnen für weitere Fragen zur Verfügung und ersuchen um Kontaktaufnahme per Mail an: buergerservice@korneuburg.gv.at