Straßenreinigung und Abfallwirtschaft Korneuburg

18.05.2022 15:47

Straßenreinigung und Abfallwirtschaft Korneuburg

Foto (v.l.n.r.): Leopold Peschek (Stadtservice), André Wittmann (Bereichsleitung Abfallwirtschaft), BGM Christian Gepp, Ronald Maurer (Leitung Stadtservice), GR Matthias Keusch und GR Elke Setik dürfen sich über ein erfolgreiches Jahr 2021 für die Abfallwirtschaft freuen.

Als eigenständiger Verband zeichnet sich die Abfallwirtschaft der Stadt Korneuburg durch Unabhängigkeit und hohe Flexibilität aus.

Der erfolgreiche Jahresrückblick für 2021 im Stadtgebiet Korneuburg zeigt folgendes Ergebnis:

Die 9.700 Mülltonnen im Stadtgebiet wurden mehr als 250.000 mal entleert. Dazu wurden in 10.234 Stunden rund 38.100 km zurückgelegt. Im Zuge der Arbeiten wurden 6,2 Mio. Kilogramm Abfall von den Bürger:innen abgeholt und entsorgt. Das Altstoffsammelzentrum war an 300 Tagen geöffnet. Dort wurden in 5.803 Stunden über 2,6 Mio. Kilogramm an Abfall übernommen und an die Verwerter übergeben. Im Zuge der händischen Straßenreinigung war das Team 4.454 Stunden im Stadtgebiet unterwegs. Für die Entsorgung von widerrechtlichen Ablagerungen auf öffentlichen Flächen wurden 104 Arbeitsstunden aufgewendet.

Für den Bereich Abfallwirtschaft sind im Stadtservice Korneuburg rund 20 Mitarbeiter:innen tätig. Der Müllentsorgung stehen ein Trommelfahrzeug für Biomüll und drei Pressmüllfahrzeuge für Papier/Kartonagen, Restmüll sowie für den „Gelben Sack“ zur Verfügung. Die Anschaffung eines neuen Müllwagens ist noch für das Jahr 2022 geplant. Des Weiteren stehen dem Bereich Abfallwirtschaft ein Containerfahrzeug inklusive Kran, für die maschinelle Straßenreinigung eine Kehrmaschine und diverse Fahrzeuge für die Entleerung der öffentlichen Müllbehälter zur Verfügung.

Bürgermeister Christian Gepp dankt dem Team des Stadtservice: „Die Sauberkeit in Korneuburg ist der Stadtgemeinde ein großes Anliegen. Bitte tragen auch Sie dazu bei, dass wir uns hier wohlfühlen.“