Tischtennis-Olympiadebütantin Karoline Mischek zu Besuch im Rathaus Korneuburg

09.09.2021 09:25

Tischtennis-Olympiadebütantin Karoline Mischek zu Besuch im Rathaus Korneuburg

Besuch im Rathaus: Bgm. Christian Gepp gratulierte der Staatsmeisterin Karoline Mischek zur Teilnahme an den Olympischen Spielen.

Die Tischtennis Profispielerin war zu Gast im Rathaus Korneuburg

Die 23-jährige Tischtennisspielerin Karoline Mischek, war im Sommer 2021 als Ersatzspielerin für das österreichische Team für 1 Monat in Japan, davon war sie 10 Tage bei einem Trainingslager in Fuchu und anschließend zwei Wochen im olympischen Dorf. Für Österreichs Tischtennis-Damen war bei Olympia bereits beim Achtelfinal-Spiel Endstation. Sofia Polcanova, Jia Liu, Yuan Liu und Karoline Mischek mussten sich Titelverteidiger China mit 0:3 geschlagen geben. Die Tischtennis-Wettbewerbe in Tokyo endeten mit einer Goldmedaille für China.

Als Olympia-Debütantin beschreibt sie die Eröffnungsfeier als unvergesslichen Moment. Obwohl keine Zuschauer erlaubt waren und die Maske getragen werden musste, war es ein „unglaublich magischer Moment direkt hinter der Flagge ins Olympia-Stadion einzumarschieren.“ Trotz strenger Corona-Maßnahmen vor Ort, konnte es das olympische Erlebnis nicht trüben.

Karoline Mischek, wohnte bis sie 17 Jahre alt war, in Korneuburg bis sie nach Linz übersiedelte, denn dort trainiert das österreichische Damen-Nationalteam. Ende August gewann sie die österreichischen Staatsmeisterschaften im Einzel und im Doppel. Aktuell bereitet sie sich auf das nächste Turnier in Doha, die Katar Open, vor. Gerne kommt sie weiterhin an den wettkampffreien Wochenenden nach Korneuburg. Sie erklärt: „Wenn ich einmal am Wochenende keinen Wettkampf habe, versuche ich so oft wie möglich nach Hause – und das ist Korneuburg nach wie vor für mich - zu fahren. Ich merke dann jedes Mal, wie der ganze Stress der Woche, sei es eine harte Trainingswoche oder ein schwerer Wettkampf, von mir abfällt, sobald ich aus dem Zug am Bahnhof Korneuburg steige. Denn nirgends ist es schöner als daheim!“

Bügermeister Christian Gepp überreichte ihr einen Blumenstrauß, eine Flasche des Korneuburger Stadtweins und wünschte ihr für die sportliche Zukunft alles Gute.