Seit Juli 2021 stellt die Stadtgemeinde Korneuburg für die Siedlung Brückenstraße eine Ombudsstelle zur Verfügung, die nun bis Ende 2022 verlängert wird. Die Ombudsstelle ist ein Unterstützungsangebot bei Anrainer-Problemen oder Konflikten, das von allen Bewohner:innen in Anspruch genommen werden kann. Bernhard Fellner, der das Jugendzentrum „Villa“ Korneuburg leitet, steht als Ansprechperson zur Verfügung. Aufgrund seiner Qualifikation und seiner langjährigen Tätigkeit im Jugendtreff ist Bernhard Fellner ein kompetenter Vermittler bei Konflikten. Hauptthema in den vergangenen Monaten war Lärm innerhalb der Siedlung.
Projekte und Aktionen
Anfang April hat Bürgermeister Christian Gepp gemeinsam mit der Obfrau des Vereins „Villa Korneuburg“, GR Karin Schuster-Zwischenberger, zu Palatschinken und Getränken eingeladen. Am 15. Mai ist ein Flohmarkt in der Siedlung geplant. In der wärmeren Jahreszeit wird auch die aufsuchende Jugendarbeit vermehrt vor Ort sein und mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Bürgermeister Christian Gepp zeigt sich von der Notwendigkeit der Ombudsstelle überzeugt: “Es ist wichtig, in der Stadt aktive Jugendarbeit zu betreiben und eine Plattform für die Anliegen von Bürger:innen anzubieten!”
Kontakt zur Ombudsstelle:
Dr. Bernhard Fellner
ombudsstelle@korneuburg.gv.at
Für Verwaltungsangelegenheiten stehen weiterhin die Immobilienverwaltung Alpenland und die Stadtgemeinde Korneuburg zur Verfügung.