Saatgutbibliotheken bieten Samensäckchen zur Mitnahme

Die öffentlichen Bibliotheken in Niederösterreich, darunter auch die Stadtbücherei und die Pfarrbibliothek Korneuburg, bieten seit Februar für ihre Besucher:innen kostenloses Saatgut zur Mitnahme an. Das Ziel ist, Pflanzen selbst anzubauen und vermehren zu können, um danach im Herbst das vermehrte Saatgut wieder zum Tausch in die Bibliothek zu bringen. 

Der Aktionszeitraum ist solange der Vorrat reicht. Es wird ein Stück Samensäckchen pro Besucher:in ausgegeben. Natürlich bieten beide Büchereien zum Thema Obst, Kräuter und Gemüse die passende Literatur und Anleitungen fürs erfolgreiche Garteln. 

Christine Mischek, Leiterin der Stadtbücherei und Eva Wagner, Mitarbeiterin der Pfarrbibliothek betonen: „Wir versorgen die Besucher:innen gerne mit passenden Prospekten und Büchern zu Gärten und Pflanzen. Nachgefragt werden bisher die Themen zu Gemüse und Kräuter auf Balkon und Terrasse, sowie Anleitungen für ideale Bepflanzung von Hochbeeten.“

Bürgermeister Christian Gepp sagt: „Kommen Sie vorbei, der Frühling steht vor der Türe und läutet die neue Gartensaison ein. Wenn Sie bereits jahrelang eigenes Gemüse und Obst anbauen, haben Sie bestimmt einen Schatz an alten Sorten. Wir laden Sie herzlich zur Teilnahme an der Aktion ein.“

Öffnungszeiten und Details finden Sie unter:

Stadtbücherei Korneuburg (noebib.at)

Pfarrbibliothek-Korneuburg (noebib.at) 

Saatgut-Säcken zur MitnahmeSaatgut-Säckchen zur Mitnahme in den Korneuburger Büchereien