Einen schönen, aber beileibe nicht alltäglichen Termin, nahm Bürgermeister Wolfgang Peterl heute wahr und übergab Claudia Horvath das 5.000. Wäschepaket als Willkommensgruß für ihr jüngstes Kind, die kleine Tamara, die vor kurzem im Humanis-Klinikum das Licht der Welt erblickte.
Die Tradition der Stadtgemeinde, jedes Neugeborene mit einem kleinen Geschenk zu begrüßen, reicht schon sehr lange - genau gesagt, ein halbes Jahrhundert – zurück. 1955 wurde das erste Wäschepaket ausgegeben. Allerdings hat sich der Inhalt des Paketes sehr geändert. Damals waren es ein kleiner Strampelanzug, eine Decke, Windeln und Reklamematerial für Kindernahrung.
Nun gibt es zwei Pakete zur Wahl, ein Erstlings-Wäschepaket für Neugeborene oder ein Wäschepaket für ein zweijähriges Kind. Dieses wird hauptsächlich dann gewählt, wenn schon ein Kind in der Familie lebt und die Grundausstattung deshalb vorhanden ist.
Seit Anfang des heurigen Jahres gibt es eine weitere Neuerung: Aus dem Wäschepaket ist ein praktischer Rucksack geworden, in dem nun entweder je eine Babydecke, ein Strampelhöschen, ein Hemd, ein Kinder-Body, ein Strumpfhöschen und Sockerln sowie Windeln enthalten sind, oder, für zweijährige Kids - ein großes Badetuch, ein Jogginganzug, Strumpfhose und Sockerln.
Sämtliche Babysachen werden in Korneuburg angekauft, damit bleibt die Kaufkraft in der Stadt.
Wenn es sich nicht gerade um ein Jubiläum handelt, werden die Wäschepakete von der mobilen Kinderkrankenschwester Grete Melzer übergeben. Sie legt übrigens großen Wert auf die Feststellung, dass „im Wäschepaket keine Reklame - Baby-Nahrungsmittel enthalten sind, da in Humanis-Klinikum, wo die „Sanfte Geburt“ seit vielen Jahren sehr erfolgreich praktiziert wird und das 1998 zusätzlich als „Stillfreundliches Krankenhaus“ ausgezeichnet wurde, das Stillen der Kinder im Vordergrund steht“.