Sonderschulklasse lud den Bürgermeister zu einer Jause

10.03.2005 00:00

Ein Frühstück der besondern Art nahm vor kurzem Bürgermeister Wolfgang Peterl ein. Er wurde von der Sonderschulklasse für schwerstbehinderte Kinder und Jugendliche im Sonderpädagogischen Zentrum Korneuburg zu einer Jause eingeladen. Initiiert hatte dieses Treffen Dr. Erich Link, Klassen-Elternsprecher und Vater eines Schülers  "als Dank an den Bürgermeister für die Gestaltung der Schulklasse und ihrer Nebenräume, die ganz auf die speziellen Bedürfnissen ihrer Benutzer angestimmt sind."

Sieben Kinder und Jugendliche werden dort nach dem Lehrplan für schwerstbehinderte Kinder und zum Teil nach dem Lehrplan für allgemeine Sonderschule unterrichtet. Unterrichtsprinzip ist, so Direktorin Eveline Priegl, "den Kindern ihre Umwelt näher zu bringen, wichtige alltägliche Dinge zu lernen und sie auf das Leben vorzubereiten. Dazu besteht auch eine enge Kooperation mit der Behindertenhilfe Oberrohrbach, die den Jugendlichen für ihre berufliche Integration mit Rat und Tat zur Seite steht.

Wenn's dann einmal auch in der Klasse zu eng wird und das Wetter schön ist, steht ein behindertengerecht ausgestatteter Schulbus für Ausflüge ins Hallenbad, zum Voltigieren und für Exkursionen zur Verfügung.

Der Schultag endet um 14 Uhr, einer der größten Wünsche der Eltern wäre demnach,  so Dir. Priegl, eine Nachmittagsbetreuung für die Schüler- und Schülerinnen.