Korneuburgs Standesbeamte starten - animiert vom Hochzeitsboom des abgelaufenen Jahres - voll Elan in das heurige Jahr. Standesamtsleiter Günter Plutnar dazu: „Wir können auf ein sehr arbeitsintensives Jahr 2006 zurückblicken und freuen uns über eine neunprozentige Steigerung bei den Eheschließungen“. Insgesamt 269 Hochzeitspaare versprachen einander im abgelaufenen Jahr im harmonischen Ambiente des Korneuburger Rathauses ewige Treue, um 22 mehr als 2005. Und auch heuer wird wieder ein Anstieg bei den Trauungen erwartet. Deshalb betreuen die heimischen Standesbeamten bindungswillige Ja-Sager nicht nur bestens im Korneuburger Rathaus, sondern schon in nächster Zeit auch auf der Wiener Hochzeitsmesse, die vom 19. bis 21.Jänner im Messe Congress Center Wien (Prater-Messegelände) stattfindet. Interessant ist auch, so Plutnar, dass im vergangenen Jahr insgesamt 885 Staatsbürgerschaftsnachweise ausgestellt wurden. Im Jahr davor waren es nur 715, was einen Anstieg um 23,8 Prozent bedeutet. Die Gründe dafür sieht er in vermehrten Einbürgerungen und in den Änderungen im Passgesetz. Sehen lassen kann sich auch die Geburtenrate im Humanis – Klinikum. Mit 627 Babys, um 25 Mädchen und Buben mehr als 2005, kann der Leiter der Geburtshilfe, Prim. Dr. Peter Safar, eine weitere Steigerung der in seiner Obhut auf die Welt gekommenen Winzlinge vermelden. Fast gleich geblieben ist hingegen die Zahl der Sterbefälle: 197 Personen gegenüber 194 im Jahr 2005
|