Die Stadtgemeinde hat sich den Eltern gegenüber zur Einführung der Schulischen Tagesbetreuung verpflichtet, denn es liegen mehr als 70 Anmeldungen vor. Die Stadtgemeinde unter BGM Christian Gepp wird dieser Verpflichtung nachkommen.
Die Schulische Tagesbetreuung wird ab dem Schuljahr 2012/13 stattfinden Es wird ein Betreuungsangebot für Ferien und unterrichtsfreie Tage geben. Die Entscheidung für den organisierenden Verein (zwei Angebote: Kinderfreunde und Hilfswerk) sollte am 29.5. in der GR-Sitzung fallen. Die SPÖ-Fraktion verließ die Sitzung vor der Abstimmung. Damit war der Gemeinderat nicht mehr beschlussfähig, und die Sitzung musste abgebrochen werden, was eine weitere Verzögerung nach sich zieht.
Der Start der Schulischen Tagesbetreuung ab Herbst 2012 ist dennoch gesichert. Die nächste Gemeinderatssitzung wurde daher für den 5.6. angesetzt, um den Beschluss zur Vergabe der Schulischen Tagesbetreuung fassen zu können. Schulische Tagesbetreuung MUSS per Gesetz in der Schule stattfinden; damit war IMMER klar, dass der Kinderfreunde-Hort die Räumlichkeiten nicht behalten kann.
Den Kinderfreunden wurde schon Anfang Mai in schriftlicher Form ein faires Raumangebot gelegt; die Besichtigung durch GR Karoline Winkler als Vertreterin der Kinderfreunde fand am 30.5.2012 statt. Bei Redaktionsschluss stand eine Entscheidung von Seiten der Kinderfreunde noch aus. Die Entscheidung über die Weiterführung des Kinderfreunde-Horts liegt bei den Kinderfreunden – die Stadtgemeinde erwartet eine Antwort bis 31.5.2012, also erst nach Redaktionsschluss dieser Ausgabe der Stadtzeitung.
Alle Elternanfragen bezüglich der Zukunft des Hortes der Kinderfreunde sind direkt an die Kinderfreunde zu richten, da die Gemeinde auf die Entscheidungen des Vereins keinen Einfluss hat. Der Hilfswerk-Hort wird weiter bestehen bleiben. Damit ist das Versprechen des Bürgermeisters auf freie Wahl der Eltern zwischen Hort und Schulischer Tagesbetreuung eingelöst.
Die Ferienbetreuung für den Sommer 2012 ist von den Kinderfreunden bereits organisiert. In der GR-Sitzung vom 29.5.2012 wurde der Beschluss gefasst, dass die Ferienbetreuung durch die Vorbereitungen zur Schulischen Tagesbetreuung nicht gefährdet wird. Der Vorwurf der SPÖ, die Stadtgemeinde hätte mit der Veröffentlichung der Tatsache, dass der Kinderfreunde-Hort die Schule nicht weiter nützen könne, einer Entscheidung des Gemeinderates vorgegriffen, ist sachlich unrichtig: Egal, ob die Kinderfreunde oder das Hilfswerk die Schulische Tagesbetreuung übernehmen – der Hort der Kinderfreunde muss der Schulischen Tagesbetreuung weichen, da diese in der Schule stattfinden MUSS!!!!!!!!!!!!
Bei Interesse an einer Anmeldung zur Schulischen Betreuung bitte bei den Direktorinnen der Volksschule melden!!! Jedes Kind wird im kommenden Schuljahr einen Betreuungsplatz haben – das wird seitens der Stadtgemeinde garantiert!