Trinkbrunnen im IGL Park

14.05.2025 11:10

Trinkbrunnen im IGL Park

Foto (v.l.n.r.): GR Hubert Hinterberger, STR Ewald Ebner, GR Thomas Sauer, Ronald Maurer (GF Stadtservice), BGM Christian Gepp, GR Georg Köhldorfer, Sascha Pichler (Leitung städt. Wasserversorgung) und Peter Schubert (Bereichsleitung Wirtschaftshof) beim neuen Trinkbrunnen im IGL-Park ©Stadtgemeinde Korneuburg

Um die Aufenthaltsqualität in den Korneuburger Parks weiter zu verbessern, errichtet die Stadtgemeinde Korneuburg laufend Trinkbrunnen. Vor kurzem wurde der Trinkbrunnen im IGL Park fertig gestellt.

Der Brunnen, ein Produkt der Firma Citybull überzeugt durch seine Konstruktion und Qualität. Gefertigt aus hochwertigem Edelstahl, hat er die Maße von 210 x 150 x 1200 cm und ist mit einem Wasserhahn mit Selbstschlussventil sowie einer Ablassvorrichtung ausgestattet. Die automatische Rückspülung wird täglich durchgeführt und verhindert so eine Verkeimung des Trinkwassers. Die Gesamtkosten des Trinkbrunnens belaufen sich auf 6.154,85 € und finanziert wurde es durch die Stadtgemeinde Korneuburg.

Der neue Trinkbrunnen reiht sich ein in eine bereits umfassende Infrastruktur an öffentlichen Trinkwasserstellen. 

Aktuell gibt es 14 Trinkbrunnen an folgenden Standorten:

  • Bahnpark
  • Beachvolleyballplatz Donaublick
  • Bewegungspark- Jubiläumspark
  • Dabschpark
  • Donaupark – Hundefreilaufzone
  • Donaupark klein
  • Hauptplatz – Rattenfängerbrunnen
  • IGL Park
  • Kwizdapark
  • Mobilitätsspielplatz
  • Robinsonspielplatz
  • Schaumannpark
  • Schubertpark
  • Schwedenpark

Bürgermeister Christian Gepp dazu: „Der IGL Park stellt nun eine zusätzliche Anlaufstelle dar und unterstreicht die Bedeutung des Wasserzugangs für Bewohner:innen und Besucher:innen. So kann man beim Spaziergang oder während einer Sporteinheit frisches Wasser genießen und sich abkühlen.“

Falls Korneuburger:innen einen defekten Brunnen in Korneuburg entdecken, wenden Sie sich bitte an das Bürgerservice. Details und Öffnungszeiten finden Sie unter: www.korneuburg.gv.at