Aufhebung der Sperre Robinsonspielplatz

04.02.2025 13:32

Wie angekündigt, wurden Ende Februar einige Bäume im Bereich des Robinsonparks aus Sicherheitsgründen gefällt und die Fällungsarbeiten sind nun beendet. In den nächsten Tagen, wird der Boden noch von kleineren Ästen durch das Stadtservice befreit.

Warum müssen Bäume gefällt werden?

Bäume sind ein wichtiger Teil unseres Stadtbildes und leisten einen wertvollen Beitrag für das Ökosystem. Doch in urbanen Gebieten kann es notwendig werden, geschwächte oder kranke Bäume zu entfernen, um die Sicherheit zu gewährleisten. Im gesamten Robinsonpark sowie entlang der Fischerzeile und Kanalstraße mussten daher Baumfällungsarbeiten durchgeführt werden. Besonders betroffen sind Bereiche mit erhöhter Gefahr durch die Falllänge der Bäume – etwa in der Nähe von Wohnhäusern, des Kindergartens 2 und rund um den Rodelhügel/Spielplatz.

Im restlichen Park erfolgt eine gezielte Einzelstammentnahme. 

Gründe für die Fällungen:

  • Eschensterben (Pilzbefall): Die Krankheit schwächt Eschen stark und führte zu erhöhtem Bruchrisiko.
  • Folgen der Extremwetterereignisse im September 2024
  • Altersschwäche: Bäume haben ihre Stabilität verloren und stellen nun eine Gefahr dar.

Die Maßnahmen dienen der Sicherheit aller Parkbesucher:innen sowie Anrainer:innen und Kinderkartenkinder.

Die Sperre des Robinsonspielplatzes ist hiermit aufgehoben.