Aufgrund der sorgfältigen Prüfung notwendiger Ausgaben in den letzten zwei Jahren sowie der Hilfsmaßnahmen von Bund und Land entwickelten sich die Liquiditätssituation und auch das Budget der Stadtgemeinde Korneuburg trotz der anhaltenden Corona-Krise positiv.
Der Voranschlag 2022 der Stadtgemeinde sieht ein Nettoergebnis von € 4.080.600,00 vor. Damit können die Aufwendungen der kommunalen Leistungen abgedeckt werden. Es errechnet sich ein positives Haushaltspotential von € 1.179.200,00. Dies ist unter anderem darauf zurückzuführen, dass sich die Abgabenertragsanteile laut Datenblatt des Landes im Vergleich zum VA 2021 um rd. 2,3 Mio. positiv nach oben entwickelten.
Die Sozialausgaben und Gesundheitsausgaben der Stadtgemeinde Korneuburg (Sozialhilfeumlage, NÖKAS, Mietzinsbeihilfe, Heizkostenzuschuss, etc.) betragen im Rechnungsjahr 2022 rd. € 8,4 Mio. Das bedeutet eine Steigerung von€ 506.900,00 bzw. 6,37 Prozent. Die Personalkosten für das Jahr 2022 sind mit rd. € 9,6 Mio. veranschlagt, was ein Plus von rd. € 200.000,00 ergibt.
Im Voranschlag sind einige Großprojekte für die nächsten Jahre vorgesehen, darunter:
Amtsgebäude | EUR 775.000,00 |
Freiwillige Feuerwehr | EUR 1.580.000,00 |
Kindergarten | EUR 300.000,00 |
Museum | EUR 400.000,00 |
Straßenbau | EUR 2.985.000,00 |
Straßenbeleuchtung | EUR 780.000,00 |
Wasserversorgung | EUR 2.210.500,00 |
Abwasserbeseitigung | EUR 840.000,00 |
Müllfahrzeug | EUR 475.600,00 |
Bauprojekte | EUR 8.500.000,00 |
Die Bedeckung dieser Vorhaben erfolgt über Zuführungen aus Rücklagen, Förderungen und Darlehensaufnahmen von rd. EUR 12,3 Mio., wodurch sich der Schuldenstand von € 24.821.300,00 auf € 34.089.300,00 erhöhen wird.
Dazu Bürgermeister Christian Gepp: „Durch die angeführten Investitionen, darunter in die freiwillige Feuerwehr, werden sowohl die Sicherheit als auch die Lebensqualität in der Stadt erhöht. Die beiden Großprojekte der Kindergärten-Erneuerung und Sanierung der Sporthallen-Anlage sind eine wichtige Investition in Zukunftsprojekte für die nächsten Generationen.“
Hier finden Sie weitere Informationen:
Finanzen-Rathaus Korneuburg
Foto (v.l.n.r.) Korneuburg erwirtschaftet positives Ergebnis:
GR Erik Mikura, STR Alfred Gehart, 1.Vize-Bürgermeisterin Helene Fuchs-Moser und GR Susanne Springer veranschaulichen den Voranschlag 2022