Ostermarkt im Rathaus 2022

15.04.2022 09:25

Ostermarkt im Rathaus

Foto (v.l.n.r.) Eröffnung des Ostermarkts im Rathaus: GR Waltraud Wobornik, STR Andreas Minnich, GR Michel Benedikter, GR Friedrich Blihall, GR Hubert Keyl, 1. Vize-BGM Helene Fuchs-Moser, BGM Christian Gepp, 2. Vize-BGM Gabriele Fürhauser, GR Erik Mikura, GR Maria Faber, GR Bernd Herzog, GR Karin Schuster-Zwischenberger besuchten den Ostermarkt im Rathaus

Die erfolgreiche Veranstaltung des Ostermarktes lockte am Palmwochenende, genauer am Freitag, den 8.4. und Samstag, den 9.4. rund 2.000 Besucher:innen in das Rathaus Korneuburg. Im Innenbereich konnte in unterschiedlichen Räumen gustiert und eingekauft werden. 22 Aussteller:innen und Künstler:innen präsentierten kunterbunte Ware von A-Z, wie Artischocken-Technik (bei Modeschmuck) bis zu Zirbenholzprodukten.

Für Bastelspaß und Kinderprogramm sorgte das Stadtmarketing-Team mit einer großen Bastelstation, wo Ostereier bemalt und Palmsträußchen gebunden wurden. Beim Handlettering mit Melanie Lopin wurden witzige Sprüche für Ostergrußkarten und kleine Basteleien erstellt, was bei den kleinen Besucher:innen besonders gut ankam. Im Puppentheater mit Sven Stäcker wurden an beiden Tagen drei kostenlose Vorstellungen gegeben, und der Andrang war immens. Im Rathaus Innenhof konnten sich die Kleinen in der Hüpfburg austoben.

Die historischen Räumlichkeiten im Korneuburger Rathaus boten den Besucher:innen sowohl kunstvollen Osterschmuck als auch diverse kulinarische Schmankerln. Für das leibliche Wohl sorgten die Pfarre Korneuburg (u.a. Osterpinze und kalte Speisen) sowie die Winzer „Lohschmids in Vino on tour“ und das Weingut Hladik-Sulz.

Der Spendenerlös von 200 Euro aus dem Speisenangebot der Pfarre Korneuburg wurde zur Unterstützung der ukrainischen Bevölkerung an NOEHILFT des Landes Niederösterreich gespendet. 

Bürgermeister Christian Gepp sagt: „Wir freuen uns über den großen Erfolg des ersten Ostermarktes in unserem wunderschönen Rathaus und danken allen Besucherinnen und Besuchern für ihr großes Interesse.“