Wunderkerze statt Böller

27.12.2022 12:29

Böllerverbot

Unter dem Motto „Wunderkerze statt Böller“ spricht sich die Stadtgemeinde Korneuburg auch heuer wieder für ein ruhiges Silvesterfest aus, denn Sicherheit geht vor.

Mit dem Jahreswechsel rückt auch die Zeit der Knaller und Feuerwerkskörper näher. Oft kommt es bei der Verwendung zu ernsthaften Verletzungen, die im Spital behandelt werden müssen. Um unser Gesundheitssystem über die Feiertage nicht zusätzlich zu belasten, appelliert die Stadtgemeinde, am Silvesterabend und auch an den Tagen davor und danach auf das Abhalten von Feuerwerken und die Verwendung von Knallkörpern zu verzichten.

Durch die für Silvester typischen Feuerwerke und Böller werden jedes Jahr zahlreiche Menschen verletzt. Dabei müssen Einsatz- und Hilfskräfte gerade jetzt entlastet und die Plätze in Krankenhäusern freigehalten werden. Aber auch die Umwelt leidet: In den Tagen um Silvester steigt durch das Abbrennen von Feuerwerkskörpern die Schadstoff- und Feinstaubbelastung der Luft explosionsartig an. Festgesetzte Höchstwerte werden um ein Vielfaches überschritten. Auch Haustiere und Wildtiere freuen sich über den Verzicht auf Feuerwerkskörper. Bürgermeister Christian Gepp ersucht dringend: „Verzichten wir gemeinsam aus Liebe zum Menschen, zur Umwelt und zur Natur auf das Silvester-Feuerwerk!“

Grundsätzlich gilt im Ortsgebiet: Die Verwendung von pyrotechnischen Artikeln der Kategorie F2 (Blitzknallkörper, Schweizerkracher, Pyrodrifter, Raketen, Knallfrösche, Sprungräder u.a.) sind im Ortsgebiet gemäß § 38 Abs 1 PyrotechnikG verboten.