Seit mehr als 40 Jahren bringt das Angebot der Stadtgemeinde „Essen auf Rädern“, nicht nur warme Mahlzeiten, sondern auch ein Stück Lebensqualität direkt zu den Menschen nach Hause. Von Montag bis Freitag, zwischen 10:45 und 12:00 Uhr wird das frisch zubereitete Essen von den engagierten Zustellerinnen Karin Sladek, Paula Baumann und Eva Glockner bis zur Haustüre geliefert. Im Jahr 2024 konnten 7.913 Mahlzeiten verteilt werden, wofür das Team beeindruckende 9.526 Kilometer zurücklegte.
Derzeit nutzen 38 Bürger:innen das Angebot, das ab 6,24 Euro pro Portion sozial gestaffelt ist. Jede Mahlzeit besteht aus einer Suppe und einer Hauptspeise, wobei individuelle Ernährungsbedürfnisse berücksichtigt werden: Neben der Normalkost gibt es auch Diabeteskost, Galle-Magen-Schonkost, Breikost und vegetarische Speisen. Frische Zubereitung hat oberste Priorität: Die Küche des Landesklinikums verwendet biozertifizierte Zutaten und setzt auf regionale Produkte wie Rindfleisch, Kartoffeln, frische Eier und Milchprodukte. Damit entspricht das Angebot den "Tut gut"-Richtlinien des Landes Niederösterreich.
Finanziert wird die Aktion „Essen auf Rädern“ durch die Stadtgemeinde Korneuburg und das Land NÖ.
Bürgermeister Christian Gepp sagt: „Unser Ziel ist es, eine gesunde und ausgewogene Ernährung für alle sicherzustellen. Mit regionalen Bio-Produkten und frischer Zubereitung setzen wir bewusst auf Qualität."
Details finden Sie unter www.korneuburg.gv.at/Essen_auf_Raedern