CO² -Luftwächter in Kindergärten und Schulen

07.01.2022 11:52

CO² -Wächter in Kindergärten und Schulen

1. Vizebürgermeisterin Helene Fuchs-Moser, GR Adelheid Muhm, BGM Christian Gepp, GR Susanne Springer, GR Waltraud Wobornik, GR Sabine Tröger, STR Martin Peterl, GR Hubert Keyl freuen sich über die neuen CO2-Luftwächter in Korneuburgs Schulen und Kindergärten

Seit Dezember sind in Korneuburgs Schulen und Kindergärten insgesamt 142 „Luftwächter“ im Einsatz. Diese CO²-Wächter zeigen rechtzeitig an, dass eine Lüftung des Raumes erforderlich ist. Es wurden alle Kindergartengruppen sowie sämtliche Klassenräume in den Pflichtschulen und in der Musikschule mit den Geräten ausgestattet.

Wenn die CO²-Konzentration im Bereich von 1.000ppm – 1.500ppm liegt, erfolgt über eine gelbe Anzeige eine Vorwarnung. Erst bei Erreichen des Grenzwertes von 1.500ppm wird ein Alarm ausgelöst, und die Anzeige leuchtet rot. Die Geräte benötigen einen Steckdosenanschluss, verfügen aber auch über einen Akku, der bis zu zwölf Stunden reicht. So können sie auch auf einem Schreibtisch oder gut sichtbar in einem Regal aufgestellt werden. Die Kosten wurden vom Land Niederösterreich übernommen; zusätzlich wurden 23 Stück von der Stadtgemeinde angeschafft.

Bürgermeister Christian Gepp sagt dazu: „Der Einsatz der Messgeräte wird den Bildungsalltag noch sicherer gestalten. Regelmäßiges Lüften ist eine wichtige Maßnahme, um die Ausbreitung des Virus weiter zu verhindern. Unser gemeinsames Ziel ist es, die Schulen und Kindergärten so lange wie möglich für den Unterricht geöffnet zu halten.“