Am Freitag, dem 6. Juni 2025, wurde – bei hochsommerlichen Temperaturen - der neue Unionsportplatz Korneuburg mit einem Fest voller Bewegung und sportlicher Begeisterung eröffnet. Nach einer intensiven Bauphase zeigt sich die Anlage nun von ihrer besten Seite: modern, vielfältig nutzbar und perfekt auf die Bedürfnisse aller Generationen abgestimmt.
„Wir wollten einen Ort schaffen, der sportliche Vielfalt, altersgerechte Nutzung und moderne Gestaltung vereint – und ich bin überzeugt: Das ist uns gelungen“, so Bürgermeister Christian Gepp, der die Eröffnung gemeinsam mit Vertreter:innen der Schulen, Sportvereine, Sponsoren und zahlreichen Gästen vornahm. „Sport bedeutet Gemeinschaft und Zusammenhalt. Und genau das spiegelt sich auch heute wider, wenn wir unsere Sportlerinnen und Sportler für ihre Leistungen ehren.“
Die neue Anlage lässt keine Wünsche offen: Sie umfasst eine moderne Laufbahn, einen Fußballplatz, zwei Beachvolleyballfelder, einen vielseitig nutzbaren Multisportbereich, mehrere Tischtennistische sowie eine Kugelstoßanlage. Ergänzt wird das Angebot durch Calisthenics-Elemente, Spielgeräte für Kinder, einen Trinkbrunnen und überdachte Sitzgelegenheiten – ideal für Sport, Spiel und Erholung.
Die Planung erfolgte in enger Abstimmung mit den fünf angrenzenden Schulen – rund 1.000 Schüler:innen sowie über 230 Kinder der schulischen Tagesbetreuung profitieren, neben zahlreichen Sportvereinen, künftig direkt von den erweiterten Sportmöglichkeiten.
Großer Dank gilt der Sparkasse Korneuburg Privatstiftung, die den Umbau mit einer großzügigen Förderung in Höhe von 187.000 Euro unterstützt hat, sowie der ausführenden Baufirma Swietelsky AG, für die Umsetzung.
Die Gesamtinvestition beläuft sich auf rund 793.000 Euro, getragen von der Stadtgemeinde Korneuburg und den beiden Schulgemeinden.
Im Anschluss an die Eröffnung wurden auch Korneuburgs sportliche Aushängeschilder für ihre herausragenden Leistungen geehrt:
- Beste Sportlerin: Julia Neumann, Rhythmische Gymnastik – 1. Platz bei der Österreichischen Meisterschaft (Keulen und Team NÖ)
- Bester Sportler: Luca Schachl, XCO Cross Country – 1. Platz Österreichische Meisterschaft (U13)
- Nachwuchssportler: Luca Hejlek, Blasrohrsport – 1. Platz Europameisterschaft
Ein besonderes Highlight bildete die Talkrunde mit Johanna Reichert (Handball) und Bernhard Zimmermann (Fußball), zwei Spitzensportler:innen mit Korneuburger Wurzeln. Sie gaben spannende Einblicke in ihre Karrieren, ihre Motivation und die Verbindung zu ihrer Heimatstadt.
Umrahmt wurde der Nachmittag von einem bunten Mitmachprogramm für Kinder und der Präsentation von Sportvereinen und Bewegungsangeboten der Stadt.
Mit der Eröffnung des neuen Unionsportplatzes setzt die Stadt Korneuburg ein weiteres Zeichen: für Bewegung, für Jugendförderung – und für eine bewegte Zukunft.