Erfolgreiche Entwicklung des ÖBB 360 Grad Mobilitätspakets

15.05.2025 15:54

Erfolgreiche Entwicklung des ÖBB 360 Grad Mobilitätspakets

STR Ewald Ebner, GR Markus Hartleben, GR Georg Köhldorfer, GR Hubert Hinterberger, Anna Mayerthaler (New Mobility & ÖBB 360°), BGM Christian Gepp und GR Michael Benedikter beim Korneuburger Bahnhof mit den ÖBB Mobilitätsangeboten ©Stadtgemeinde Korneuburg

Seit 2020 gibt es in Korneuburg das Mobilitätspaket von ÖBB 360°. Es umfasst aktuell rund 70 E-Scooter an 44 Stationen, ein E-Carsharing-Fahrzeug am Bahnhof sowie zwei E-Lastenräder an den Stationen Bahnhof und Rathaus.

Starke Nutzung 

Besonders gefragt war 2024 das Carsharing-Angebot: Der E-Auto-Standort am Bahnhof wurde über 250 Mal genutzt. Auch der gesicherte Fahrradraum - ÖBB Bike Parking -  zeigt eine steigende Auslastung. Die E-Lastenräder erfreuten sich ganzjährig großer Beliebtheit – selbst im Winter blieb die Nachfrage stabil. Zudem wurde die Rückgabe der Lastenräder vereinfacht – sie ist nun flexibel zwischen Bahnhof und Rathaus möglich. Ein weiterer Höhepunkt im Vorjahr war der Impulsabend mit ÖBB-CEO Andreas Matthä im Juni im Rathaus. 

Zahlen, die überzeugen

2024 wurden rund 30.000 Fahrten gezählt, davon etwa 28.600 mit E-Scootern. Seit Projektstart liegt die Gesamtzahl bei rund 125.000 Fahrten. In den Monaten April bis Oktober sind monatlich bis zu 3.000 Scooterfahrten zu verzeichnen, also im Schnitt 100 Fahrten pro Tag. Auch im Winter sinkt die Anzahl der monatlichen Fahrten nie unter 1.400 – ein Zeichen für die Alltagstauglichkeit des Sharing Systems. Besonders häufig genutzt werden die Fahrzeuge für die Fahrt zum und vom Bahnhof, vor allem zu Pendelzeiten.

Weiterer Ausbau und Anreize

Bis zum Jahresende sind vertraglich 40 E-Scooter vorgesehen – bei guter Auslastung stellt der Betreiber Dott, wie schon 2024, mehr Fahrzeuge bereit. Im Jahr 2024 waren im Schnitt 70 E-Scooter in Korneuburg im Einsatz.

Für ÖBB Bike Parking gibt es bis Mitte Juni 2025 eine Aktion: Die Jahresmiete beträgt € 55 (statt € 60), die ermäßigte Jahresmiete € 45 (statt € 50). Ermäßigte Tarife gelten für Inhaber:innen des Klimatickets, ÖBB Vorteilscard, KlimaTicket VOR MetropolRegion oder KlimaTicket VOR Region. Um von der Ermäßigung zu profitieren, einfach das jeweilige Ticket bzw. die ÖBB Vorteilscard in der JUHUU App hinterlegen.

Anna Mayerthaler, Leiterin New Mobility & ÖBB 360°, ÖBB-Personenverkehr AG sagt: „Wir freuen uns, dass wir mit Korneuburg als unserer ersten ÖBB 360° Gemeinde seit fast fünf Jahren einen starken Partner an der Seite haben. Die Fahrzeuge werden ganzjährig fleißig genutzt, für Alltagswege und als Zubringer zum öffentlichen Verkehr – so gelingt die Mobilitätswende gemeinsam.“

Bürgermeister Christian Gepp dazu: „Der öffentliche Verkehr ist dann besonders attraktiv, wenn der Weg von A nach B schnell, einfach und umweltfreundlich erreicht werden kann. Das Projekt zeigt, dass flexible und nachhaltige Mobilität in Korneuburg aktiv gelebt wird.“