Gemeinschaftsbild Rathausturm

16.05.2025 12:34

Gemeinschaftsbild „Rathausturm“

GR Thomas Sauer, GR Andreas Minnich, GR Margit Flandorfer, Wolfgang Peterl (MenschenArt), 2.VZ-BGM Bernadette Haider-Wittmann, GR Martin Grünbeck und BGM Christian Gepp im Korneuburger Rathaus. ©Stadtgemeinde Korneuburg

Im 2. Stock vor dem großen Sitzungssaal im Korneuburger Rathaus, ist seit Kurzem ein neues Kunstwerk zu sehen. Das Bild zeigt den Rathausturm, dargestellt in 16 Einzelteilen von 16 Künstler:innen. Es wurde von der Künstler:innen-Gruppe „Artpoint“ geschaffen und der Stadtgemeinde übergeben.

Die Übergabe fand im Rahmen der Kunstveranstaltung „Montmartre in Korneuburg“ am Hauptplatz statt und war ein Highlight der Veranstaltung. Dort wurde das Gemeinschaftsbild erstmals öffentlich präsentiert. Das Bild misst 160 x 200 cm. Jedes Einzelbild ist 40 x 50 cm groß. Für das Werk wurde ein Foto des Rathausturms in 16 Teile geteilt. Jede Künstlerin und jeder Künstler erhielt ein Segment. Die Teile wurden mit Acryl oder Ölfarbe gemalt. Stil und Farbauswahl waren frei. Die Arbeitszeit pro Person betrug im Schnitt rund zehn Stunden. Der Rathausturm wurde gewählt, weil er das Zentrum und ein Symbol der Stadt ist. Das Ziel des Projekts war es, Künstler:innen anzuregen, sich mit Korneuburg auseinanderzusetzen. Solche Gemeinschaftsprojekte gab es bereits mehrfach.

Folgende Künstler:innen erschufen das Gemeinschaftskunstwerk:

  1. Bauer Karin
  2. Biskup Karin
  3. Burger Sabine
  4. Elsigan Elisabeth
  5.  Gutmacher Helga
  6. Jansa Helga
  7. Kukelka Helene
  8. Mandl Herbert
  9. Mechail Romana
  10. Papacek Herta
  11. Peterl Stefanie
  12. Peterl Wolfgang
  13. Pfeiffer Claudia
  14. Reisinger Edith
  15. Stransky Maria
  16. Weber Hildegard

Wolfgang Peterl, Leiter des Künstler:innenkollektivs „Artpoint“ betont: „Ein gemeinsames Ziel wird auch durch verschiedene Wege erreicht – dieses Kunstwerk zeigt, wie vielfältige Perspektiven zu einem starken Ganzen werden.“

Bürgermeister Christian Gepp sagt: „Kunst im öffentlichen Raum ist mehr als Dekoration – sie schafft Dialog, Identität und verbindet die Menschen. Danke an alle, die dieses Werk möglich gemacht haben.“

Gemeinschaftskunstwerk RathausturmGemeinschaftskunstwerk Rathausturm