Startseite




gefundene Veranstaltungen

Veranstaltungen
DatumVeranstaltungOrt
15.08.2025 Puppenspiel: Der verhexte KasperTRAUMINSEL Puppentheater Korneuburg
15.08.2025 Sportkurs: Selbstverteidigung für KinderStockerauer Straße 15-17
16.08.2025 "Die Udo Jürgens Story"Werft Korneuburg, Halle 55
17.08.2025 Puppenspiel: Der verhexte KasperTRAUMINSEL Puppentheater Korneuburg
21.08.2025 Sommerterrasse: ONB Plays Creadence Clearwater Revival Tribute BandHauptplatz Korneuburg
22.08.2025 Puppenspiel: Der verhexte KasperTRAUMINSEL Puppentheater Korneuburg
22.08.2025 Sportkurs: Selbstverteidigung für KinderStockerauer Straße 15-17
22.08.2025 Lissi & Herr Timpe - "Du gehörst zu mir"Werft Korneuburg, Halle 55
23.08.2025 Korneuburger SpieleabendeRathauskeller
28.08.2025 Sommerterrasse: Maalo - Feelgood ShowHauptplatz Korneuburg
29.08.2025 Kunstfestival Montmartre 2025Hauptplatz Korneuburg
29.08.2025 Shoppingevent: TrendflohmarktHauptplatz Korneuburg
29.08.2025 Sportkurs: Selbstverteidigung für KinderStockerauer Straße 15-17
30.08.2025 Vienna Symphony Jazz ProjectWerft Korneuburg, Halle 55
05.09.2025 Sportkurs: Selbstverteidigung für KinderStockerauer Straße 15-17
06.09.2025 Korneuburger HafenfestWerft Korneuburg
07.09.2025 Korneuburger HafenfestWerft Korneuburg
12.09.2025 Sportkurs: Selbstverteidigung für KinderStockerauer Straße 15-17
13.09.2025 ReparaturcaféAula der Volksschule
15.09.2025 Das Land liest - Lehren aus der Geschichte?Ägydiussaal, Stadtpfarre Korneuburg

|< | < | 1| 2 | 3| 4| 5| 6| > | >|

Beachten Sie bitte, dass ein Eintrag in unseren Veranstaltungskalender nicht die verschiedenen gesetzlichen Meldungen und Bewilligungen ersetzt.

Willkommen in der Stadtgemeinde Korneuburg

Kostenlose Bewegungsangebote im Sommer 2025

Kostenlose Bewegungsangebote im Sommer

Zahlreiche Outdoor-Bewegungsangebote in Korneuburger Parksmehr...

Spatenstich E-Motocross-Strecke von Masters of Dirt

Spatenstich E-Motocross-Strecke von Masters of Dirt

Meilenstein für Action- und Freizeitlandschaftmehr...

Neues Spielgerät im Frauental

Neues Spielgerät im Frauental

Neues Wackel-Kletterband am Spielplatzmehr...

Weitere News...

Aktuelles aus Korneuburg

Poetry Slam bei Kabarett Picknicks

Poetry Slam bei Kabarett Picknicks

Korneuburg lädt junge Talente zum Poetry Slam beim Kabarett Picknick 2025mehr...

Weitere News...

Schnell informiert

Amtliche Nachrichten

Notdienste

Pegelstände

Wetter

Parken

Aktuelle Baustellen

Amtliche Nachrichten

Notdienste

Ärztenotdienst

Apothekennotdienst

Landesklinikum Korneuburg

Pegelstände

Das heutige Wetter

Kurzparkzonen
Im Stadtzentrum von Korneuburg stehen rund 210 Parkplätze kostenlos zur Verfügung. Zusätzlich kann Montag–Freitag im Zeitraum 8:00–12:00 Uhr und 14:00–18:00 Uhr sowie Samstag 8:00–12:00 Uhr in den gebührenpflichtigen Kurzparkzonen mit rund 530 Stellplätzen geparkt werden. Die gebührenpflichtige Kurzparkzone kostet € 0,60 pro angefangene halbe Stunde.

Parkgarage Karrée Korneuburg

Parkplatz Krankenhaus

ÖBB Bike:Parking Korneuburg

Details und Tarife finden Sie unter: Parken

Steibstraße (14.7. - 22.8.2025)

Im Bereich "Im Jägerfeld" bis Ende "Steibstraße" wird das vorhandene Wassernetz saniert. Das bestehende alte Hauptrohr wird durch eine moderne Kunststoffleitung ersetzt.  

Donaulände: Kanalbauarbeiten (10.5. - 15.7.2025)

Auf der Fahrradstraße im Bereich zwischen Donaublick und ehemaliger Zirkuswiese kommt es aufgrund Kanalbauarbeiten zu Einschränkungen. Die Maßnahmen sind notwendig, um die Infrastruktur nachhaltig zu verbessern. Während der Bauphasen kommt es temporär zu Einschränkungen für den Straßenverkehr, insbesondere für Radfahrer:innen.

Steibstraße: Erneuerung und Sanierungsarbeiten Gasleitung EVN und Wasserleitung (15.6.-15.7.2025)

Aufgrund sanierungsbedürftiger Infrastrukturleitungen kommt es in den Sommermonaten zu umfangreichen Bauarbeiten im Straßenbereich der Steibstraße. Sowohl die Gasleitung, als auch die Wasserleitung werden auf einer länge von rund 170 Metern saniert. Dadurch kann es zu temporären Behinderungen kommen, eine Zufahrt für die Bewohner:innen soll dennoch immer gewährleistet werden. Durch diese Bauarbeiten soll eine zukunftssichere Versorgung der Haushalte gewährleistet werden und es wird diese Straßen mit den Nebenflächen saniert.

Kreuzungsbereich Laaerstraße und Mechtlerstraße: Geh- und Radweg (14.7.-18.07.2025)

Es findet eine Erneuerung und Erweiterung Fuß- und Radwegampelanlage zuzüglich Sanierung Kreuzungsbereich statt, denn an diesem Knotenpunkt soll zukünftig ein weiterer Übergang für Fußgänger:innen und Radfahrer:innen hergestellt werden. Der geplante Übergang soll künftig die Querungsmöglichkeit deutlich verbessern. Weiters wird die veraltete Ampelanlage durch eine moderne, energieeffiziente Anlage ersetzt. Mit dieser Maßnahme investiert die Stadtgemeinde zuzüglich zur nachhaltigen Verkehrssteuerung – durch weniger Stromverbrauch und mehr Sicherheit.

Brückenstraße Gehsteigsanierung und Radweg (11.6.-28.08.2025)

Im Bereich Kleingartenweg – Weißer Weg findet eine Sanierung der Gehsteigs- und Fahrspurflächen und Zubau einer Radverkehrsanlage statt. Diese Maßnahmen, die sowohl die Straße selbst als auch angrenzende Nebenflächen betreffen, werden aufgrund größeren Schadstellen im Gehwegbereich und Fahrspurbereich vollumfänglich saniert. Die Aufenthaltsqualität als auch die Sicherheit soll wieder gewährleistet sein, weiters ist auch eine Maßnahme des Projekts die Verkehrssicherheit zu erhöhen und die Verbreiterung des südlichen Gehsteigs vorzunehmen. In diesen Bereich soll zukünftig ein getrennter Geh- und Radweg mit einer Breite von 2x2 Meter hergestellt werden. Gerne können interessierte Bürger:innen die detaillierten Sanierungs- und Umgestaltungspläne im Bauamt während der Amtsstunden einsehen.

Kreuzung Wiener Straße und Klein-Engersdorfer Straße: Grab- und Verlegearbeiten (19.5.-31.8.2025)

Die Betondecke des Kreuzungsbereiches B3/L12 (Kreuzung Wiener Straße/ Kleinengersdorferstraße/Kwizdastraße) wird erneuert, es findet eine Generalsanierung statt. Durchgeführt werden Verlegearbeiten und Sanierungen am Leitungsnetz (Gas, Wasser, Strom, Kanal, LWL). In diesem Abschnitt ist eine Straßensperre vorgesehen und es wird temporär eine Umleitung eingerichtet.

BH_Bescheid_Projekt_Wiener_Strasse.pdf (0.34 MB)

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Müllabfuhrtermine

Nach Auswahl Ihrer Strasse erhalten
Sie eine Übersicht der Termine.

Zivilschutz & Notfallhilfe


Weiterlesen...

Willkommen

in Korneuburg

weiterlesen

Veranstaltungen:

Detailfilter

Gemeinde

weitere Einträge
weniger Einträge

Tageszeit

weitere Einträge
weniger Einträge
Filter zurücksetzen

Darstellung

Listenansicht

Kacheln

Landesbahnhof Korneuburg

So, 20. Juli

09:00 - 12:00 Uhr

Stadtmuseum Korneuburg

Ausstellung

Ausstellung: Gruß von der Landesbahn

120 Jahres Landesbahn Korneuburg-Ernstbrunn-Mistelbach-Hohenau

Ausstellung: Lernen auf der Werft-Geschichte(n) der Lehrwerkstätte

So, 20. Juli

09:00 - 12:00 Uhr

Stadtmuseum Korneuburg

Ausstellung

Ausstellung: Lernen auf der Werft

Lernen auf der Werft und Geschichte(n) der Lehrwerkstätte

ein bunter Schmetterling mit Flügeln

So, 20. Juli

16:00 - 16:50 Uhr

TRAUMINSEL Puppentheater Korneuburg

Schul- und Kinderveranstaltung

Puppenspiel: Kasper und die Schatzinsel

von Sven Stäcker

Kabarett-Picknick: Gregor Seberg & Magda Leeb „Hummel dich“

Mi, 23. Juli

19:30 - 21:30 Uhr

Im Augustinergarten 1

Theater, Kabarett, Show

Kabarett-Picknick: Gregor Seberg & Magda Leeb „Hummel dich“

Lachen. Schlemmen. Chillen.

Krimi-Picknick: Thomas Raab „Der Metzger gräbt um“

Do, 24. Juli

19:30 - 20:30 Uhr

Im Augustinergarten 1

Theater, Kabarett, Show

Krimi-Picknick: Thomas Raab „Der Metzger gräbt um“

Ermitteln. Genießen. Chillen.

ein bunter Schmetterling mit Flügeln

Fr, 25. Juli

15:00 - 15:50 Uhr

TRAUMINSEL Puppentheater Korneuburg

Schul- und Kinderveranstaltung

Puppenspiel: Kasper und die Schatzinsel

von Sven Stäcker

Spieleabende der Bürger:innenbeteiligung

Sa, 26. Juli

15:00 - 23:30 Uhr

Rathauskeller

Sonstige

Korneuburger Spieleabende

Regelmäßige Spieleabende vernetzen Bürger:innen mit Spielleidenschaft

Kabarett-Picknick: Roland Düringer "Regenerationsabend 2.0"

Di, 29. Juli

19:30 - 21:30 Uhr

Im Augustinergarten 1

Theater, Kabarett, Show

Kabarett-Picknick: Roland Düringer „Regenerationsabend 2.0“

Lachen. Schlemmen. Chillen.

Krimi-Picknick: Andreas Gruber „Todesspur“

Do, 31. Juli

19:30 - 20:30 Uhr

Im Augustinergarten 1

Theater, Kabarett, Show

Krimi-Picknick: Andreas Gruber „Todesspur“

Ermitteln. Genießen. Chillen.

Kabarett-Picknick: Malarina „Trophäenraub“

Mo, 4. August

19:30 - 21:30 Uhr

Im Augustinergarten 1

Theater, Kabarett, Show

Kabarett-Picknick: Malarina „Trophäenraub“

Lachen. Schlemmen. Chillen.

Sommerterrasse 2025

Do, 7. August

17:00 - 22:00 Uhr

Hauptplatz Korneuburg

Musik, Konzerte

Sommerterrasse: Duke’s Wohnzimmer

Drinks, Grill & Groove

Musiksommer: Mario Pecoraro Band Show "Elton Johns & Billy Joel Tribute"

Fr, 8. August

20:00 - 22:00 Uhr

Werft Korneuburg, Halle 55

Musik, Konzerte

Mario Pecoraro Band Show "Elton Johns & Billy Joel Tribute"

Korneuburger Musiksommer

ein bunter Schmetterling mit Flügeln

So, 10. August

10:30 - 11:20 Uhr

TRAUMINSEL Puppentheater Korneuburg

Schul- und Kinderveranstaltung

Puppenspiel: Der verhexte Kasper

von Sven Stäcker

Benefizkonzert der Militärmusik Niederösterreich

Di, 12. August

18:30 - 20:30 Uhr

Hauptplatz Korneuburg

Musik, Konzerte

Benefizkonzert der Militärmusik NÖ

Helfen, wo Hilfe gebraucht wird!

Silent Disco Beachtour

Do, 14. August

19:00 - 02:00 Uhr

Hauptplatz Korneuburg

Musik, Konzerte

Silent Disco Beachtour Korneuburg

2 DJs – 2 Kanäle – Kopfhörer auf – lostanzen!

Schon gewusst?

Korneuburger CITIES-App ist verfügbar!

Button Cities-App

Korneuburger CITIES-App aufs Smartphone laden und immer top informiert bleiben

Die Korneuburger CITIES-App schafft eine digitale Infrastruktur für regionale Betriebe und bringt neue Impulse für Handel, Wirtschaft und die Stadt durch Zusatztools, die auch für die Region, Plattformnutzer und Besucher von Interesse sind.

weiterlesen

Öffnungszeiten und Kontaktinformationen

Icon Amt

Rathaus

Icon Standort

Hauptplatz 39, 2100 Korneuburg

Icon Webadressekorneuburg.gv.at

Icon E-Mailstadtamt@korneuburg.gv.at

Allgemeiner Parteienverkehr,
Amtsstunden gem. § 13 Abs 5 AVG

Mo., Mi., Do., Fr.08:00 – 12:00 Uhr
Di.08:00 – 18:00 Uhr

Außerhalb der Amtsstunden werden
keine schriftlichen Anbringen entgegengenommen
oder Empfangsgeräte bereit gehalten.

Parteienverkehr in den Fachabteilungen nur nach Terminvereinbarung.

Keine Amtsstunden finden an gesetzlichen Feiertagen,
sowie am 15.11., 24.12. und 31.12. statt.

Bürgerservice Öffnungszeiten

Mo.,08:00 – 16:00 Uhr
Di.08:00 – 18:00 Uhr
Mi.,08:00 – 16:00 Uhr 
Do.,08:00 – 15:30 Uhr
Fr.,08:00 – 12:00 Uhr

AUSSERHALB DES PARTEIENVERKEHRS BLEIBT DAS GEMEINDEAMT GESCHLOSSEN!

Icon Amt

Stadtservice

Icon Standort

Industriezeile 7, 2100 Korneuburg

Icon Webadressekorneuburg.gv.at

Icon E-Mailstadtservice@korneuburg.gv.at

Allgemeiner Parteienverkehr,
Amtsstunden gem. § 13 Abs 5 AVG

Mo., Mi., Do., Fr.08:00 – 12:00 Uhr
Di.08:00 – 18:00 Uhr

Außerhalb der Amtsstunden werden
keine schriftlichen Anbringen entgegengenommen
oder Empfangsgeräte bereit gehalten.

Keine Amtsstunden finden an gesetzlichen Feiertagen,
sowie am 15.11., 24.12. und 31.12. statt.


AUSSERHALB DES PARTEIENVERKEHRS BLEIBT DAS STADTSERVICE GESCHLOSSEN!

Sie können uns Ihre Anliegen auch gerne direkt ONLINE über die Homepage oder per Email zukommen lassen. 

In dringenden Fällen stehen die MitarbeiterInnen, ausschließlich mit vorheriger Terminvereinbarung bzw. telefonischer Voranmeldung, eingeschränkt auch außerhalb der Amtsstunden zur Verfügung.




Icon Amt

Stadtmarketing

Icon Standort

Hauptplatz 39, 2100 Korneuburg

Icon Webadressekorneuburg.gv.at

Icon E-Mailstadtmarketing@korneuburg.gv.at

Allgemeiner Parteienverkehr,
Amtsstunden gem. § 13 Abs 5 AVG

Mo., Mi., Do., Fr.08:00 – 12:00 Uhr
Di.08:00 – 18:00 Uhr

AUßERHALB DES PARTEIENVERKEHRS BLEIBT DAS STADTMARKETING GESCHLOSSEN!

Sie können uns Ihre Anliegen auch gerne direkt ONLINE über die Homepage oder per Email zukommen lassen. 

In dringenden Fällen stehen die MitarbeiterInnen, ausschließlich mit vorheriger Terminvereinbarung bzw. telefonischer Voranmeldung, eingeschränkt auch außerhalb der Amtsstunden zur Verfügung.

Zahlen & Fakten:

Icon für die Fläche

978

ha Fläche

Icon Einwohner

15.656

Einwohner:innen

Icon Haus

11

Schulen

Icon Bus

13

Buslinien