Startseite




gefundene Veranstaltungen

Veranstaltungen
DatumVeranstaltungOrt
09.05.2025 Kultur- und Musiktage: "Melodies Of Joy"Rathaus Korneuburg
10.05.2025 ReparaturcaféAula der Volksschule
10.05.2025 Kultur- und Musiktage: „Frühlingsklänge“Rathaus Korneuburg
10.05.2025 GWÖLB Live: ZWA & MEHR.Gwölb Korneuburg
11.05.2025 Ausstellung: Gruß von der LandesbahnStadtmuseum Korneuburg
11.05.2025 Ausstellung: Lernen auf der WerftStadtmuseum Korneuburg
11.05.2025 Puppenspieltheater: TurmwurmTRAUMINSEL Puppentheater Korneuburg
13.05.2025 GedächtnistrainingHilfswerk Korneuburg
14.05.2025 Kultur- und Musiktage: „Schlaraffia – Jazz + Schmäh = CJC“Rathaus Korneuburg
15.05.2025 Kultur- und Musiktage: Musical „Eule findet den Beat“Stadtsaal Korneuburg
16.05.2025 Puppentheater: Die VogelscheucheTRAUMINSEL Puppentheater Korneuburg
16.05.2025 Sportkurs: Selbstverteidigung für KinderStockerauer Straße 15-17
17.05.2025 Korneuburger SpieleabendeRathauskeller
17.05.2025 Kultur- und Musiktage: Orgelkonzert mit Professor Peter PlanyavskyKatholische Stadtpfarrkirche
18.05.2025 Ausstellung: Gruß von der LandesbahnStadtmuseum Korneuburg
18.05.2025 Ausstellung: Lernen auf der WerftStadtmuseum Korneuburg
18.05.2025 Puppentheater: Die VogelscheucheTRAUMINSEL Puppentheater Korneuburg
18.05.2025 Kultur- und Musiktage: Fly With Me!Stadtsaal Korneuburg
20.05.2025 Demenzstammtisch für Betroffene und AngehörigeHilfswerk Korneuburg
21.05.2025 Handpuppenspiel für Kinder: Häschen tröstetPfarrbibliothek Korneuburg

|< | < | 1| 2 | 3| 4| 5| 6| 7| 8| 9| 10| > | >|

Beachten Sie bitte, dass ein Eintrag in unseren Veranstaltungskalender nicht die verschiedenen gesetzlichen Meldungen und Bewilligungen ersetzt.

Willkommen in der Stadtgemeinde Korneuburg

Kartenverkauf für Kabarett-Picknicks startet

Lachen, Lauschen, Picknicken: Kabarett-Picknicks im Augustinergarten starten in die zweite Runde

Vorverkauf für das sommerliche Kabarettprogramm in Korneuburg beginnt Nach dem großen Erfolg im Vorjahr...mehr...

Inbetriebnahme der Photovoltaikanlage am ASZ

Inbetriebnahme der Photovoltaikanlage

Neue Photovoltaikanlage der Stadtgemeinde Korneuburg am Standort des Stadtservicesmehr...

Beschädigter Parkscheinautomat

Ausfall Parkscheinautomat Bisambergerstraße

Bitte nutzen Sie vorübergehend andere Parkscheinautomatenmehr...

Kultur-/Musiktage

Eröffnung Kultur- und Musiktage sowie Kunstkilometer

Am Mittwoch, den 23. April findet um 19:00 Uhr die Eröffnung der „Kultur- und Musiktage“ und des „Korneuburger...mehr...

Niederösterreich radelt und Korneuburg radelt mit

Niederösterreich radelt und Korneuburg radelt mit

Kostenlose Radfahr-Challenge in ganz Österreichmehr...

Weitere News...

Aktuelles aus Korneuburg

ÖBB Bike Parking

ÖBB Bike Parking

Sicher und trocken Fahrradparken am Bahnhof Korneuburgmehr...

Beschädigter Parkscheinautomat

Ausfall Parkscheinautomat Bisambergerstraße

Bitte nutzen Sie vorübergehend andere Parkscheinautomatenmehr...

Nachbericht zum Shoppingevent „Lazy Sunday Shopping”

Shoppingevent „Lazy Sunday Shopping”

Ein entspannter Einkaufssonntag voller Wohlfühlmomentemehr...

Weitere News...

Schnell informiert

Amtliche Nachrichten

Notdienste

Pegelstände

Wetter

Parken

Aktuelle Baustellen

Amtliche Nachrichten

Notdienste

Ärztenotdienst

Apothekennotdienst

Landesklinikum Korneuburg

Pegelstände

Das heutige Wetter

Kurzparkzonen
Im Stadtzentrum von Korneuburg stehen rund 210 Parkplätze kostenlos zur Verfügung. Zusätzlich kann Montag–Freitag im Zeitraum 8:00–12:00 Uhr und 14:00–18:00 Uhr sowie Samstag 8:00–12:00 Uhr in den gebührenpflichtigen Kurzparkzonen mit rund 530 Stellplätzen geparkt werden. Die gebührenpflichtige Kurzparkzone kostet € 0,60 pro angefangene halbe Stunde.

Parkgarage Karrée Korneuburg

Parkplatz Krankenhaus

ÖBB Bike:Parking Korneuburg

Details und Tarife finden Sie unter: Parken

ÖBB Instandhaltungsarbeiten (24.02.-07.04.2025)
Bei den Eisenbahnkreuzungen der ÖBB bei Bahn-km 1,424 und Bahn-km 1,190 Donaulände sowie Bahn-km 0,824 im Jägersteig/Nordwestbahnstraße wird es zu Einschränkungen für den Straßen- und Radwegverkehr kommen.
Informationsschreiben_ÖBB.pdf herunterladen (0.33 MB)
Planansicht.pdf herunterladen (0.73 MB)

Hans-Gruber-Gasse: Grab- und Verlegearbeiten (3.2.-1.5.2025)
Im Bereich der Rudolf Alexander-Gasse bis zur Siedlerstraße werden Grabungsarbeiten durchgeführt, sämtliche Einbauten wie Wasser, Strom, Kabel Plus und A1 werden erneuert. In weiteren Schritten werden durch die Stadtgemeinde Korneuburg die Nebenflächen (Gehsteig, Parkflächen sowie Grüninsel) neu hergestellt.
Sanierungsarbeiten_Wassernetz.pdf (0.04 MB) 

Roßmühlgasse: Straßensperre wg. Grab- und Verlegearbeiten (24.3.-29.5.2025) 
Im Bereich der Bisambergerstraße bis Probst-Bernhard-Straße finden Sanierungsarbeiten der Wasser- und Abwasserleitungen statt. In diesem Abschnitt ist eine Straßensperre vorgesehen und eine Umleitung wird temporär eingerichtet.  


Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Müllabfuhrtermine

Nach Auswahl Ihrer Strasse erhalten
Sie eine Übersicht der Termine.

Willkommen

in Korneuburg

weiterlesen

Veranstaltungen:

Detailfilter

Gemeinde

weitere Einträge
weniger Einträge

Tageszeit

weitere Einträge
weniger Einträge
Filter zurücksetzen

Darstellung

Listenansicht

Kacheln

Ausstellung: Zauber der Natur

Mi, 23. April

Rathaus Korneuburg

Ausstellung

Ausstellung: Zauber der Natur

Kostenlose Ausstellung im Rathaus

Kultur- und Musiktage und Kunstkilometer 2025

Mi, 23. April

19:00 - 21:00 Uhr

Stadtsaal Korneuburg

Musik, Konzerte

Eröffnung Korneuburg Kultur- und Musiktage & Kunstkilometer 2025

Kulturelle Vielfalt im Fokus

Lesung "Triest in Korneuburg"

Fr, 25. April

18:30 - 21:00 Uhr

Rathauskeller

Vortrag, Lesung

Kultur- und Musiktage: Lesung "Triest in Korneuburg"

 Historische und zeitgenössische Bücher über Triest und das Küstenland 

Reparaturcafe

Sa, 26. April

10:00 - 13:00 Uhr

Aula der Volksschule

Sonstige

Reparaturcafé

unter dem Motto "reparieren statt wegwerfen"

Hit Revival

Sa, 26. April

20:00 - 04:00 Uhr

Werft Korneuburg, Halle 55

Sonstige

Hit Revival

Glitzer - Glamour - Faszination

Landesbahnhof Korneuburg

So, 27. April

09:00 - 12:00 Uhr

Stadtmuseum Korneuburg

Ausstellung

Ausstellung: Gruß von der Landesbahn

120 Jahres Landesbahn Korneuburg-Ernstbrunn-Mistelbach-Hohenau

Ausstellung: Lernen auf der Werft-Geschichte(n) der Lehrwerkstätte

So, 27. April

09:00 - 12:00 Uhr

Stadtmuseum Korneuburg

Ausstellung

Ausstellung: Lernen auf der Werft

Lernen auf der Werft und Geschichte(n) der Lehrwerkstätte

Häschen tröstet

Mo, 28. April

16:00 - 17:00 Uhr

Stadtbücherei Korneuburg

Vortrag, Lesung

Handpuppenspiel für Kinder: Häschen tröstet

von Cori Doerrfeld

Traditionelle Übergabe des Maibaums

Mi, 30. April

17:00 - 20:00 Uhr

Sparkassenplatz

Fest, Brauchtum

Maibaum-Übergabe

Feierliche Übergabe des Maibaums durch die FF Korneuburg

Puppentheater "Max Burckhard"

Fr, 2. Mai

19:00 - 21:00 Uhr

TRAUMINSEL Puppentheater

Theater, Kabarett, Show

Kultur- und Musiktage: Puppenspiel „Max Burckhardt“

mit Sven Stäcker

Kammermusikkonzert

Sa, 3. Mai

18:00 - 20:00 Uhr

Rathaus Korneuburg

Musik, Konzerte

Kultur- und Musiktage: Kammermusik-Konzert

Musikschule Korneuburg

Dance!

Sa, 3. Mai

21:00 - 04:00 Uhr

Werft Korneuburg, Halle 55

Sonstige

Dance! 2000er&2010er

mit Groove Coverage live on Stage!

Landesbahnhof Korneuburg

So, 4. Mai

09:00 - 12:00 Uhr

Stadtmuseum Korneuburg

Ausstellung

Ausstellung: Gruß von der Landesbahn

120 Jahres Landesbahn Korneuburg-Ernstbrunn-Mistelbach-Hohenau

Ausstellung: Lernen auf der Werft-Geschichte(n) der Lehrwerkstätte

So, 4. Mai

09:00 - 12:00 Uhr

Stadtmuseum Korneuburg

Ausstellung

Ausstellung: Lernen auf der Werft

Lernen auf der Werft und Geschichte(n) der Lehrwerkstätte

Grüner Wurm

Fr, 9. Mai

15:00 - 15:50 Uhr

TRAUMINSEL Puppentheater Korneuburg

Schul- und Kinderveranstaltung

Puppenspieltheater: Turmwurm

von Sven Stäcker

Schon gewusst?

Korneuburger CITIES-App ist verfügbar!

Button Cities-App

Korneuburger CITIES-App aufs Smartphone laden und immer top informiert bleiben

Die Korneuburger CITIES-App schafft eine digitale Infrastruktur für regionale Betriebe und bringt neue Impulse für Handel, Wirtschaft und die Stadt durch Zusatztools, die auch für die Region, Plattformnutzer und Besucher von Interesse sind.

weiterlesen

Öffnungszeiten und Kontaktinformationen

Icon Amt

Rathaus

Icon Standort

Hauptplatz 39, 2100 Korneuburg

Icon Webadressekorneuburg.gv.at

Icon E-Mailstadtamt@korneuburg.gv.at

Allgemeiner Parteienverkehr,
Amtsstunden gem. § 13 Abs 5 AVG

Mo., Mi., Do., Fr.08:00 – 12:00 Uhr
Di.08:00 – 18:00 Uhr

Außerhalb der Amtsstunden werden
keine schriftlichen Anbringen entgegengenommen
oder Empfangsgeräte bereit gehalten.

Parteienverkehr in den Fachabteilungen nur nach Terminvereinbarung.

Keine Amtsstunden finden an gesetzlichen Feiertagen,
sowie am 15.11., 24.12. und 31.12. statt.

Bürgerservice Öffnungszeiten

Mo.,08:00 – 16:00 Uhr
Di.08:00 – 18:00 Uhr
Mi.,08:00 – 16:00 Uhr 
Do.,08:00 – 15:30 Uhr
Fr.,08:00 – 12:00 Uhr

AUSSERHALB DES PARTEIENVERKEHRS BLEIBT DAS GEMEINDEAMT GESCHLOSSEN!

Icon Amt

Stadtservice

Icon Standort

Industriezeile 7, 2100 Korneuburg

Icon Webadressekorneuburg.gv.at

Icon E-Mailstadtservice@korneuburg.gv.at

Allgemeiner Parteienverkehr,
Amtsstunden gem. § 13 Abs 5 AVG

Mo., Mi., Do., Fr.08:00 – 12:00 Uhr
Di.08:00 – 18:00 Uhr

Außerhalb der Amtsstunden werden
keine schriftlichen Anbringen entgegengenommen
oder Empfangsgeräte bereit gehalten.

Keine Amtsstunden finden an gesetzlichen Feiertagen,
sowie am 15.11., 24.12. und 31.12. statt.


AUSSERHALB DES PARTEIENVERKEHRS BLEIBT DAS STADTSERVICE GESCHLOSSEN!

Sie können uns Ihre Anliegen auch gerne direkt ONLINE über die Homepage oder per Email zukommen lassen. 

In dringenden Fällen stehen die MitarbeiterInnen, ausschließlich mit vorheriger Terminvereinbarung bzw. telefonischer Voranmeldung, eingeschränkt auch außerhalb der Amtsstunden zur Verfügung.




Icon Amt

Stadtmarketing

Icon Standort

Hauptplatz 39, 2100 Korneuburg

Icon Webadressekorneuburg.gv.at

Icon E-Mailstadtmarketing@korneuburg.gv.at

Allgemeiner Parteienverkehr,
Amtsstunden gem. § 13 Abs 5 AVG

Mo., Mi., Do., Fr.08:00 – 12:00 Uhr
Di.08:00 – 18:00 Uhr

AUßERHALB DES PARTEIENVERKEHRS BLEIBT DAS STADTMARKETING GESCHLOSSEN!

Sie können uns Ihre Anliegen auch gerne direkt ONLINE über die Homepage oder per Email zukommen lassen. 

In dringenden Fällen stehen die MitarbeiterInnen, ausschließlich mit vorheriger Terminvereinbarung bzw. telefonischer Voranmeldung, eingeschränkt auch außerhalb der Amtsstunden zur Verfügung.

Zahlen & Fakten:

Icon für die Fläche

978

ha Fläche

Icon Einwohner

15.656

Einwohner:innen

Icon Haus

11

Schulen

Icon Bus

13

Buslinien