Startseite




gefundene Veranstaltungen

Veranstaltungen
DatumVeranstaltungOrt
05.12.2023 GWÖLB: Weihnachten in der LaubeGwölb Korneuburg
06.12.2023 GWÖLB: Weihnachten in der LaubeGwölb Korneuburg
06.12.2023 NikolausfeierHauptplatz Korneuburg
07.12.2023 GWÖLB: Weihnachten in der LaubeGwölb Korneuburg
09.12.2023 ReparaturcaféMusikbar Korneuburg
09.12.2023 GWÖLB: Weihnachten in der LaubeGwölb Korneuburg
10.12.2023 Ausstellung „160 Jahre Museen in Korneuburg“Stadtmuseum Korneuburg
10.12.2023 Ausstellung „Werft - Berufe & Ausbildung“Stadtmuseum Korneuburg
10.12.2023 Matinée im AdventRathaus Korneuburg
11.12.2023 Konzert des Wiener VolksopernchorsStadtsaal Korneuburg
12.12.2023 GWÖLB: Weihnachten in der LaubeGwölb Korneuburg
13.12.2023 GWÖLB: Weihnachten in der LaubeGwölb Korneuburg
13.12.2023 Vortrag "Was Ihr Frauenarzt für Ihre Gesundheit tun kann"MedSpace Korneuburg
14.12.2023 GWÖLB: Weihnachten in der LaubeGwölb Korneuburg
15.12.2023 Kasperltheater "Kasperl und der Weihnachtszauber"Kinderfreunde Korneuburg
15.12.2023 GWÖLB Live in der Weihnachtslaube: D´ Weinbeißer.Gwölb Korneuburg
16.12.2023 GWÖLB: Weihnachten in der LaubeGwölb Korneuburg
17.12.2023 Ausstellung „Werft - Berufe & Ausbildung“Stadtmuseum Korneuburg
19.12.2023 GWÖLB: Weihnachten in der LaubeGwölb Korneuburg
20.12.2023 GWÖLB: Weihnachten in der LaubeGwölb Korneuburg

1 | 2| 3| 4| 5| 6| > | >|

Beachten Sie bitte, dass ein Eintrag in unseren Veranstaltungskalender nicht die verschiedenen gesetzlichen Meldungen und Bewilligungen ersetzt.

Willkommen in der Stadtgemeinde Korneuburg

Neuer Wochenend-Nachtzug Wien-Stockerau

Neuer Wochenend-Nachtzug Wien-Stockerau

Ab 10. Dezember 2023 fährt in den Nächten von Freitag auf Samstag, Samstag auf Sonntag und in den Nächten...mehr...

Ausbau Unionsportplatz

Umgestaltungspläne des Unionsportplatzes

Wegen intensiver Nutzung ist die Sportanlage in der Laaer Straße stark beansprucht und wird neu gestaltet. Es...mehr...

Aktion "Christbaum für Korneuburger:innen"

Aktion "Christbaum für Korneuburger:innen"

Christbaumspende für einkommensschwache Familien und auch alleinstehende Personen. In der Oktober-Gemeinderatssitzung...mehr...

42 neue LED Lampen  in der Franz Guggenberger-Sporthalle

42 neue LED Lampen in der Franz Guggenberger-Sporthalle

Beide Sporthallen in der Franz Guggenberger-Halle wurden auf langlebige LED Beleuchtung in der Lichtfarbe...mehr...

Auszeichnung für Korneuburg bei Aktion "NÖ radelt 2023"

3. Platz für Stadtgemeinde bei „Niederösterreich radelt“

Tausende Radkilometer wurden von den Korneuburger:innen gesammelt und die Stadtgemeinde Korneuburg erreichte...mehr...

Weitere News...

Aktuelles aus Korneuburg

Gewinnspiel: Der Korneuburger Weihnachtsbonus 2023

Gewinnspiel: Der Korneuburger Weihnachtsbonus

Schenken oder beschenkt zu werden ist großartig. Deshalb veranstaltet das Stadtmarketing Korneuburg unterstützt...mehr...

Weihnachtsabo Musiksommer 2024

Weihnachtsabo Musiksommer 2024

Die Stadtgemeinde Korneuburg präsentiert in der 28. Saison den „Korneuburger Musiksommer 2024“. Geboten...mehr...

Candlelight-Shopping und Adventmarkt-Eröffnung 2023

Candlelight-Shopping und Adventmarkt-Eröffnung

Stimmungsvoll Einkaufen bei Kerzenschein. Am Freitag, den 24. November fand in Korneuburg das Candlelight-Shopping...mehr...

Weitere News...

Schnell informiert

Amtliche Nachrichten

Parken

Notdienste

Pegelstände

Wetter

Aktuelle Baustellen

Amtliche Nachrichten

Parken

Kurzparkzonen
Im Stadtzentrum von Korneuburg stehen rund 210 Parkplätze kostenlos zur Verfügung. Zusätzlich kann Montag–Freitag im Zeitraum 8:00–12:00 Uhr und 14:00–18:00 Uhr sowie Samstag 8:00–12:00 Uhr in den gebührenpflichtigen Kurzparkzonen mit rund 530 Stellplätzen geparkt werden. Gebührenpflichtige Kurzparkzone:  Halbe Stunde - EUR 0,60

Parkgarage Karrée Korneuburg

Aufgrund von Reinigungsarbeiten in der öffentlichen Parkgarage Karrée, ist am Samstag, den 4. Juni 2022 das Erdgeschoß von 06:00 bis ca. 15:00 Uhr gesperrt! Die Einfahrt zu den anderen Geschoßen ist nur mit Berechtigung gestattet.  

Geschützt vor Regen und Schnee, bietet die Parkgarage Karrée Korneuburg (ehemaliges Landesgericht) mit 50 Stellplätzen eine überdachte und moderne ganzjährige Parkmöglichkeit, die auch den Hauptplatz entlasten soll. Es gibt keine Beschränkung der Parkzeit. Die Parkgarage ist über Zugängein der Wiener Straße und in der Bisamberger Straße zu erreichen. Die Parkplätze befinden sich zentrumsnah im Erdgeschoß!

Standardtarif Mo.–Sa. 7:00–19:00 Uhr: EUR 0,60 pro begonnener halber Stunde
Tagestarif (gültig ab der sechsten Stunde): Mo.–Sa. 7:00–19:00 Uhr: EUR 6,50
Nachttarif (gültig 19:00–7:00 Uhr): EUR 2, –
Sonn- und Feiertagstarif (gültig 7:00–19:00 Uhr): EUR 2, –

Monatsticket € 100,00 inkl. USt.
Jahresticket € 1.100,00 inkl. USt. (1 Monat gratis!)

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Parkgarage Karrée: Frau Richter, 02262 / 770 321daniela.richter@korneuburg.gv.at
Kurzparkzone/Parkkarte: Frau Reinermann, 02262 / 770 301petra.reinermann@korneuburg.gv.at  

Parkplatz Krankenhaus
Die Einfahrt für diesen Outdoorparkplatz mit rund 70 Stellplätzen befindet sich gegenüber der Spitalgasse. Die Parkgebühr kann beim Automaten im Krankenhaus Korneuburg entrichtet werden. Parktarif: Halbe Stunde - EUR 0,80

Notdienste

Ärztenotdienst

Apothekennotdienst

Landesklinikum Korneuburg

Pegelstände

Das heutige Wetter

S1 Tunnel Kreuzenstein: in beiden Fahrtrichtungen gesperrt

Wiener Straße 9 und 14: Sperre Parkflächen, Sperre Gehsteig

  • Zeitraum: 24.10.2023 - 31.7.2024
  • Grund: Lade- und Lagertätigkeiten für Aushub- und Stahlbetonarbeiten
  • Bescheid BH Korneuburg (0.34 MB)

  • Zeitraum: 13.11.2023 - 20.12.2023
  • Wiener Str. 14: Temporäre Umleitung der Fußgänger aufgrund von Gehstegbehinderungen

  • Zeitraum: 24.10.2023 - 31.07.2024
  • Wiener Str. 9: Längsstellplätze gesperrt, Halten und Parken verboten - ausgenommen: Baufahrzeuge

Grab- und Verlegearbeiten Bereich Hans-Sachs-Gasse

  • Zeitraum: 02.10. - 12.11.2023
  • Um die Wasserversorgung in Korneuburg über die nächsten Jahre zu gewährleisten, ist es notwendig das vorhandene Wassernetz teilweise zu sanieren. In den angeführten Bereichen wird das bestehende alte Hauptrohr durch eine moderne Kunststoffleitung ersetzt.

Grab- u. Verlegearbeiten Bereich Bisambergerstraße zur Sanierung des Wasserleitungsnetzes

  1. Bereich: Klein-Engersdorfer Straße bis Kaiserallee
    Zeitraum: 12.08. - 28.09.2023 
    Bescheid der BH Korneuburg.pdf herunterladen (0.34 MB)
    Plan Bauabschnitt.pdf (0.13 MB)
  2. Bereich: Wiener Ring bis Bisambergerstraße 28
    Zeitraum: 28.8. - 22.09.2023
    Infoschreiben Anrainer:innen.pdf (0.13 MB)

A22 Knoten Korneuburg Ost

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Müllabfuhrtermine

Nach Auswahl Ihrer Strasse erhalten
Sie eine Übersicht der Termine.

Willkommen

in Korneuburg

weiterlesen

Veranstaltungen:

Detailfilter

Gemeinde

weitere Einträge
weniger Einträge

Tageszeit

weitere Einträge
weniger Einträge
Filter zurücksetzen

Darstellung

Listenansicht

Kacheln

Foto: Cichini

Di, 5. Dezember

17:00 - 22:00 Uhr

Gwölb Korneuburg

Ausstellung

GWÖLB: Weihnachten in der Laube

Die GWÖLB Weihnachts-Laube öffnet wieder.

Foto: Cichini

Mi, 6. Dezember

17:00 - 22:00 Uhr

Gwölb Korneuburg

Ausstellung

GWÖLB: Weihnachten in der Laube

Die GWÖLB Weihnachts-Laube öffnet wieder.

Nikolausfeier

Mi, 6. Dezember

17:30 - 19:00 Uhr

Hauptplatz Korneuburg

Fest, Brauchtum

Nikolausfeier

beim Korneuburger Adventmarkt

Foto: Cichini

Do, 7. Dezember

17:00 - 22:00 Uhr

Gwölb Korneuburg

Ausstellung

GWÖLB: Weihnachten in der Laube

Die GWÖLB Weihnachts-Laube öffnet wieder.

Reparaturcafé

Sa, 9. Dezember

10:00 - 13:00 Uhr

Musikbar Korneuburg

Sonstige

Reparaturcafé

Hilfe zur Selbsthilfe bei kleinen Reparaturen.

Foto: Cichini

Sa, 9. Dezember

17:00 - 22:00 Uhr

Gwölb Korneuburg

Ausstellung

GWÖLB: Weihnachten in der Laube

Die GWÖLB Weihnachts-Laube öffnet wieder.

Dampf- Wannen- und Brausebad um 1910

So, 10. Dezember

09:00 - 12:00 Uhr

Stadtmuseum Korneuburg

Ausstellung

Ausstellung „160 Jahre Museen in Korneuburg“

Ausstellung

Schiffswerft Korneuburg 1990

So, 10. Dezember

09:00 - 12:00 Uhr

Stadtmuseum Korneuburg

Ausstellung

Ausstellung „Werft - Berufe & Ausbildung“

Ausstellung

Matinée im Advent

So, 10. Dezember

10:00 - 11:30 Uhr

Rathaus Korneuburg

Musik, Konzerte

Matinée im Advent

Benefizkonzert für die Flüchtlingshilfe in Korneuburg

Plakat Wiener Volksopernchor Weihnachtskonzert

Mo, 11. Dezember

19:00 - 21:00 Uhr

Stadtsaal Korneuburg

Musik, Konzerte

Konzert des Wiener Volksopernchors

Die Konzertvereinigung "Wiener Volksopernchor" präsentiert die schönsten Weihnachtslieder.

Foto: Cichini

Di, 12. Dezember

17:00 - 22:00 Uhr

Gwölb Korneuburg

Ausstellung

GWÖLB: Weihnachten in der Laube

Die GWÖLB Weihnachts-Laube öffnet wieder.

Foto: Cichini

Mi, 13. Dezember

17:00 - 22:00 Uhr

Gwölb Korneuburg

Ausstellung

GWÖLB: Weihnachten in der Laube

Die GWÖLB Weihnachts-Laube öffnet wieder.

Vortrag "Was Ihr Frauenarzt für Ihre Gesundheit tun kann"

Mi, 13. Dezember

18:30 - 19:30 Uhr

MedSpace Korneuburg

Vortrag, Lesung

Vortrag "Was Ihr Frauenarzt für Ihre Gesundheit tun kann"

Kostenlose Vortragsreihe zu "Medizin im Zentrum"

Foto: Cichini

Do, 14. Dezember

17:00 - 22:00 Uhr

Gwölb Korneuburg

Ausstellung

GWÖLB: Weihnachten in der Laube

Die GWÖLB Weihnachts-Laube öffnet wieder.

Text

Fr, 15. Dezember

15:00 - 16:00 Uhr

Kinderfreunde Korneuburg

Theater, Kabarett, Show

Kasperltheater "Kasperl und der Weihnachtszauber"

mit der Puppenbühne Amadeus

Schon gewusst?

Korneuburger CITIES-App ist verfügbar!

Button Cities-App

Korneuburger CITIES-App aufs Smartphone laden und immer top informiert bleiben

Die Korneuburger CITIES-App schafft eine digitale Infrastruktur für regionale Betriebe und bringt neue Impulse für Handel, Wirtschaft und die Stadt durch Zusatztools, die auch für die Region, Plattformnutzer und Besucher von Interesse sind.

weiterlesen

Öffnungszeiten und Kontaktinformationen

Icon Amt

Rathaus

Icon Standort

Hauptplatz 39, 2100 Korneuburg

Icon Webadressekorneuburg.gv.at

Icon E-Mailstadtamt@korneuburg.gv.at

Allgemeiner Parteienverkehr,
Amtsstunden gem. § 13 Abs 5 AVG

Mo., Mi., Do., Fr.08:00 – 12:00 Uhr
Di.08:00 – 18:00 Uhr

Außerhalb der Amtsstunden werden
keine schriftlichen Anbringen entgegengenommen
oder Empfangsgeräte bereit gehalten.

Parteienverkehr in den Fachabteilungen nur nach Terminvereinbarung.

Keine Amtsstunden finden an gesetzlichen Feiertagen,
sowie am 15.11., 24.12. und 31.12. statt.

Bürgerservice Öffnungszeiten

Mo.,08:00 – 16:00 Uhr
Di.08:00 – 18:00 Uhr
Mi.,08:00 – 16:00 Uhr 
Do.,08:00 – 15:30 Uhr
Fr.,08:00 – 12:00 Uhr

AUSSERHALB DES PARTEIENVERKEHRS BLEIBT DAS GEMEINDEAMT GESCHLOSSEN!

Icon Amt

Stadtservice

Icon Standort

Industriezeile 7, 2100 Korneuburg

Icon Webadressekorneuburg.gv.at

Icon E-Mailstadtservice@korneuburg.gv.at

Allgemeiner Parteienverkehr,
Amtsstunden gem. § 13 Abs 5 AVG

Mo., Mi., Do., Fr.08:00 – 12:00 Uhr
Di.08:00 – 18:00 Uhr

Außerhalb der Amtsstunden werden
keine schriftlichen Anbringen entgegengenommen
oder Empfangsgeräte bereit gehalten.

Keine Amtsstunden finden an gesetzlichen Feiertagen,
sowie am 15.11., 24.12. und 31.12. statt.


AUSSERHALB DES PARTEIENVERKEHRS BLEIBT DAS STADTSERVICE GESCHLOSSEN!

Sie können uns Ihre Anliegen auch gerne direkt ONLINE über die Homepage oder per Email zukommen lassen. 

In dringenden Fällen stehen die MitarbeiterInnen, ausschließlich mit vorheriger Terminvereinbarung bzw. telefonischer Voranmeldung, eingeschränkt auch außerhalb der Amtsstunden zur Verfügung.




Icon Amt

Stadtmarketing

Icon Standort

Hauptplatz 39, 2100 Korneuburg

Icon Webadressekorneuburg.gv.at

Icon E-Mailstadtmarketing@korneuburg.gv.at

Allgemeiner Parteienverkehr,
Amtsstunden gem. § 13 Abs 5 AVG

Mo., Mi., Do., Fr.08:00 – 12:00 Uhr
Di.08:00 – 18:00 Uhr

AUßERHALB DES PARTEIENVERKEHRS BLEIBT DAS STADTMARKETING GESCHLOSSEN!

Sie können uns Ihre Anliegen auch gerne direkt ONLINE über die Homepage oder per Email zukommen lassen. 

In dringenden Fällen stehen die MitarbeiterInnen, ausschließlich mit vorheriger Terminvereinbarung bzw. telefonischer Voranmeldung, eingeschränkt auch außerhalb der Amtsstunden zur Verfügung.

Zahlen & Fakten:

978

ha Fläche

Icon Einwohner

13.334 

Einwohner

11

Schulen

13

Buslinien