Startseite




gefundene Veranstaltungen

Veranstaltungen
DatumVeranstaltungOrt
27.02.2025 - 28.02.2025 Korneuburger Autor:innentageRathaus Korneuburg
02.03.2025 Magical Mystery RadausflügeMichlfarm Korneuburg
02.03.2025 "Korneuburger Faschingskrapferl"Rathaus Korneuburg
04.03.2025 FaschingspartyHauptplatz Korneuburg
07.03.2025 Demenz Info-Point KorneuburgÖGK Kundenservice
07.03.2025 Puppenspiel: MeerjungfrauTRAUMINSEL Puppentheater Korneuburg
08.03.2025 ReparaturcaféAula der Volksschule
09.03.2025 Puppenspiel: MeerjungfrauTRAUMINSEL Puppentheater Korneuburg
13.03.2025 Vortrag: „Quer durch den Gemüsegarten“Stadtbücherei Korneuburg
14.03.2025 Lesung "Wir sitzen im Dickicht und weinen"Buchhandlung Korneubuch
15.03.2025 Puppenspiel: MeerjungfrauTRAUMINSEL Puppentheater Korneuburg
22.03.2025 ReparaturcaféAula der Volksschule
23.03.2025 Puppenspiel: MeerjungfrauTRAUMINSEL Puppentheater Korneuburg
28.03.2025 Speak SpiritsRathaus Korneuburg
04.04.2025 Demenz Info-Point KorneuburgÖGK Kundenservice
04.04.2025 Puppenspiel: Hänsel und GretelTRAUMINSEL Puppentheater Korneuburg
06.04.2025 Magical Mystery RadausflügeMichlfarm Korneuburg
06.04.2025 Puppenspiel: Hänsel und GretelTRAUMINSEL Puppentheater Korneuburg
11.04.2025 Lesung "Permakultur - Dein Garten. Deine Revolution"Buchhandlung Korneubuch
11.04.2025 Puppenspiel für Erwachsene: Elektra Iphigenie OedipusTRAUMINSEL Puppentheater Korneuburg

|< | < | 1| 2 | 3| 4| 5| 6| 7| > | >|

Beachten Sie bitte, dass ein Eintrag in unseren Veranstaltungskalender nicht die verschiedenen gesetzlichen Meldungen und Bewilligungen ersetzt.

Willkommen in der Stadtgemeinde Korneuburg

Erfolgreiches Übungsszenario der Bundespolizei

Erfolgreiches Übungsszenario der Bundespolizei am neuen Stützpunkt

Lokalaugenschein des Bundespolizeidirektors Takacsmehr...

GR-Wahl 2025

Gemeinderatswahl Korneuburg 2025

Informationen zur GR Wahl am 26. Jänner 2025mehr...

Korneuburg hilft

Neue Initiative: Korneuburg hilft

Der Gemeinderat der Stadtgemeinde Korneuburg hat einstimmig beschlossen die neue Initiative „Korneuburg...mehr...

Sternsinger vor dem Rathaus

Sternsinger überbrachten Segenswünsche

Von 3. bis 5. Jänner waren die Sternsinger der Pfarre Korneuburg in der Stadt unterwegs, um ihre Segenswünsche...mehr...

Weitere News...

Aktuelles aus Korneuburg

Christbaumabholung

Christbaumabholung, Einwegpfand und Abfuhrtermine

Gemeinsam für eine saubere und nachhaltige Zukunft. mehr...

Programm Musiksommer und Weihnachtsabo

Programm Musiksommer 2025

Abwechslungsreiches Kulturprogramm beim Musiksommermehr...

Shoppen mit dem Korneuburger Zehner

Shoppen mit dem Korneuburger Zehner

Lösen Sie den Korneuburger Zehner ein und gehen Sie einkaufen. Zahlreiche Einkaufsmünzen liegen in Schubladen...mehr...

Weitere News...

Schnell informiert

Amtliche Nachrichten

Notdienste

Pegelstände

Wetter

Parken

Aktuelle Baustellen

Amtliche Nachrichten

Notdienste

Ärztenotdienst

Apothekennotdienst

Landesklinikum Korneuburg

Pegelstände

Das heutige Wetter

Kurzparkzonen
Im Stadtzentrum von Korneuburg stehen rund 210 Parkplätze kostenlos zur Verfügung. Zusätzlich kann Montag–Freitag im Zeitraum 8:00–12:00 Uhr und 14:00–18:00 Uhr sowie Samstag 8:00–12:00 Uhr in den gebührenpflichtigen Kurzparkzonen mit rund 530 Stellplätzen geparkt werden. Die gebührenpflichtige Kurzparkzone kostet € 0,60 pro angefangene halbe Stunde.

Parkgarage Karrée Korneuburg

Parkplatz Krankenhaus

ÖBB Bike:Parking Korneuburg

Details und Tarife finden Sie unter: Parken

ÖBB Unterführung Donaustraße: Errichtung Anfahrschutz für ÖBB Brücke (18.11. - 11.12.2024)
Im Bereich der Unterführung Donaustraße ab der Kreuzung Dr.-Max-Burckhard-Ring bis Kreuzung Klosterneuburgerstraße kommt es aufgrund der Errichtung eines Anfahrschutzes für die ÖBB Brücke zu einer halbseitigen Sperre der Unterführung auf einer Länge von 40 Metern.
STVO-130_2024.pdf (0.59 MB)

Kwizdastraße: Grab- und Verlegearbeiten (28.10. - 08.11.2024)
Im Bereich der Kwizdastraße (Sackgasse) werden Grabungsarbeiten durchgeführt. Um die Wasserversorgung in Korneuburg langfristig zu sichern, wird das Wassernetz in bestimmten Bereichen saniert. Dabei wird das alte Hauptrohr durch eine moderne Kunststoffleitung ersetzt, die eine zuverlässige und nachhaltige Versorgung der Stadt gewährleistet. 
Baustelleninfo_Kwizdastrasse.pdf (0.13 MB)

Tunnel Kreuzenstein: Tausch der Steuereinheiten (21.10. - 25.10.2024)
Im Tunnel Kreuzenstein der Aussenring Schnellstraße S1 wird im genannten Zeitraum zwischen 20:00 - 05:00 Uhr eine Vollsperre der jeweiligen Richtungsfahrbahn der S1 eingerichtet. Eine Vollsperre ist erforderlich, da tunnelsicherheits-relevante Steuerungen infolge deren Austausches abgeschaltet werden.
Bescheid-BH.pdf (0.33 MB)

Leobendorferstraße L31: Sanierung/Umgestaltung Geh- und Radweg  (14.10. – 15.11.2024)
Im Bereich des bestehenden Geh- und Radweges von der Kreuzensteiner Straße bis zur Rudolf-Alexander-Straße finden zurzeit Grabungsarbeiten durch die EVN und Kabel Plus statt. Weiterführend wird der jetzige im Bestand befindliche Geh- und Radweg auf Norm ausgebaut und verbreitert. Die Baumaßnahmen werden voraussichtlich bis zu sechs Wochen andauern. Während der Bauzeit kommt es zu temporären Verkehrsverzögerungen. Die Fußgänger:innen werden auf den gegenüberliegenden Gehsteig geleitet. Radfahrer:innen werden während den Bauarbeiten auf die Fahrbahn umgeleitet.

Bisambergerstraße L119:  Grabungs- und Verlegearbeiten (2.9.-29.11.2024)
Im Bereich Klein-Engersdorfer Straße bis Kaiserallee werden Grabungsarbeiten durch die EVN der L119 Bisambergerstraße sowie Verlegearbeiten von Strom und Kabel Plus und Sanierung der Gashauptleitung durchgeführt. In diesem Abschnitt ist eine Straßensperre vorgesehen eine Umleitung wird eingerichtet. Das Zufahren für Anrainer:innen ist im und außerhalb des Baustellenbetrieb möglich.
L119_Bisambergerstrasse_Korneuburg.pdf (0.75 MB)
Verkehrsführungsplan_Bisambergerstrasse.pdf (0.91 MB)

Hans-Gruber-Gasse: Grab- und Verlegearbeiten (2.9.-30.11.2024)
Im Bereich der Rudolf Alexander-Gasse bis zur Siedlerstraße werden Grabungsarbeiten durchgeführt, sämtliche Einbauten wie Wasser, Strom, Kabel Plus und A1 werden erneuert. In weiteren Schritten werden durch die Stadtgemeinde Korneuburg die Nebenflächen (Gehsteig, Parkflächen sowie Grüninsel) neu hergestellt.
Sanierungsarbeiten_Wassernetz.pdf (0.04 MB) 

Wiener Ring ON 9 (31.1.-31.12.2024)
Abriss und Neuerrichtung eines Wohnhauses durch die PMP Immobilen im Bereich vor den Objekt ON 18–ON 20. Es kommt in diesem Bereich zu Verengung des Straßenquerschnitt und einer Geschwindigkeitsreduktion. Sperre der Parkflächen und des Gehweges im Abschnitt von der Bisamberger Straße bis zur Wiener Straße vor dem Objekt ON 9. Fußgänger:innen werden gebeten den gegenüberliegend westseitigen Gehsteig zu benutzen.

Bescheid_Wiener_Ring.pdf (0.67 MB)

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Müllabfuhrtermine

Nach Auswahl Ihrer Strasse erhalten
Sie eine Übersicht der Termine.

Willkommen

in Korneuburg

weiterlesen

Veranstaltungen:

Detailfilter

Gemeinde

weitere Einträge
weniger Einträge

Tageszeit

weitere Einträge
weniger Einträge
Filter zurücksetzen

Darstellung

Listenansicht

Kacheln

Vortrag: 30 Jahre Österreich in der EU

Do, 16. Januar

19:00 - 21:00 Uhr

Ägydiussaal, Stadtpfarre Korneuburg

Vortrag, Lesung

Vortrag: "1995-2025 - 30 Jahre Österreich in der EU"

Eine Geschichte mit Zukunft

Barockbühne

Fr, 17. Januar

19:00 - 20:10 Uhr

TRAUMINSEL Puppentheater Korneuburg

Jugend

Puppenspiel für Erwachsene: Barockoperpa

von Sven Stäcker

Grafik

So, 19. Januar

11:00 - 13:00 Uhr

Rathauskeller

Versammlung

Einladung zum "Runden Tisch" mit den Spitzenkandidatinnen

der Gemeinderatswahl 2025

Neujahrskonzert 2025

So, 19. Januar

19:00 - 21:00 Uhr

Stadtsaal Korneuburg

Musik, Konzerte

Neujahrskonzert 2025

mit Annely Peebo, Tatiana Sokolova und Mehrzad Mantazeri


Shoppingevent: Winterwunderland

Fr, 24. Januar

10:00 - 18:00 Uhr

Hauptplatz Korneuburg

Sonstige

Shoppingevent: Winterwunderland

So shoppt Korneuburg!

Garnisonsball

Fr, 24. Januar

19:30 - 02:00 Uhr

DABSCH-Kaserne

Ball, Umzug

50. Garnisonsball

in der DABSCH-Kaserne

Reparaturcafe

Sa, 25. Januar

10:00 - 13:00 Uhr

Aula der Volksschule

Sonstige

Reparaturcafé

unter dem Motto "reparieren statt wegwerfen"

Prinzessin Hasenohren

Sa, 25. Januar

15:00 - 15:50 Uhr

TRAUMINSEL Puppentheater Korneuburg

Schul- und Kinderveranstaltung

Puppenspiel: Prinzessin und Hase

von Sven Stäcker

Prinzessin Hasenohren

So, 26. Januar

10:30 - 11:20 Uhr

TRAUMINSEL Puppentheater Korneuburg

Schul- und Kinderveranstaltung

Puppenspiel: Prinzessin und Hase

von Sven Stäcker

Lesung Korneubuch

Mi, 29. Januar

18:30 - 20:00 Uhr

Buchhandlung Korneubuch

Vortrag, Lesung

Doppellesung "Perchtoldsdorfer Todesrausch" & "Ruhe sanft am Neusiedler See"

mit Christian Schleifer & Lukas Pellmann

Eine Puppe mit Hut und Schal

Fr, 7. Februar

15:00 - 15:50 Uhr

TRAUMINSEL Puppentheater Korneuburg

Schul- und Kinderveranstaltung

Puppenspiel: Rotkäppchen

nach den Brüdern Grimm

Reparaturcafe

Sa, 8. Februar

10:00 - 13:00 Uhr

Aula der Volksschule

Sonstige

Reparaturcafé

unter dem Motto "reparieren statt wegwerfen"

Eine Puppe mit Hut und Schal

So, 9. Februar

10:30 - 11:20 Uhr

TRAUMINSEL Puppentheater Korneuburg

Schul- und Kinderveranstaltung

Puppenspiel: Rotkäppchen

nach den Brüdern Grimm

Lesung Korneubuch

Do, 13. Februar

18:30 - 20:00 Uhr

Buchhandlung Korneubuch

Vortrag, Lesung

Lesung "Liebe, Mord & Zweifel"

mit Astrid Wagner

Schloss Schlüssel

Fr, 14. Februar

19:00 - 20:06 Uhr

TRAUMINSEL Puppentheater Korneuburg

Jugend

Puppenspiel für Erwachsene: Erotica

nach mittelalterlicher Lektüre

Schon gewusst?

Korneuburger CITIES-App ist verfügbar!

Button Cities-App

Korneuburger CITIES-App aufs Smartphone laden und immer top informiert bleiben

Die Korneuburger CITIES-App schafft eine digitale Infrastruktur für regionale Betriebe und bringt neue Impulse für Handel, Wirtschaft und die Stadt durch Zusatztools, die auch für die Region, Plattformnutzer und Besucher von Interesse sind.

weiterlesen

Öffnungszeiten und Kontaktinformationen

Icon Amt

Rathaus

Icon Standort

Hauptplatz 39, 2100 Korneuburg

Icon Webadressekorneuburg.gv.at

Icon E-Mailstadtamt@korneuburg.gv.at

Allgemeiner Parteienverkehr,
Amtsstunden gem. § 13 Abs 5 AVG

Mo., Mi., Do., Fr.08:00 – 12:00 Uhr
Di.08:00 – 18:00 Uhr

Außerhalb der Amtsstunden werden
keine schriftlichen Anbringen entgegengenommen
oder Empfangsgeräte bereit gehalten.

Parteienverkehr in den Fachabteilungen nur nach Terminvereinbarung.

Keine Amtsstunden finden an gesetzlichen Feiertagen,
sowie am 15.11., 24.12. und 31.12. statt.

Bürgerservice Öffnungszeiten

Mo.,08:00 – 16:00 Uhr
Di.08:00 – 18:00 Uhr
Mi.,08:00 – 16:00 Uhr 
Do.,08:00 – 15:30 Uhr
Fr.,08:00 – 12:00 Uhr

AUSSERHALB DES PARTEIENVERKEHRS BLEIBT DAS GEMEINDEAMT GESCHLOSSEN!

Icon Amt

Stadtservice

Icon Standort

Industriezeile 7, 2100 Korneuburg

Icon Webadressekorneuburg.gv.at

Icon E-Mailstadtservice@korneuburg.gv.at

Allgemeiner Parteienverkehr,
Amtsstunden gem. § 13 Abs 5 AVG

Mo., Mi., Do., Fr.08:00 – 12:00 Uhr
Di.08:00 – 18:00 Uhr

Außerhalb der Amtsstunden werden
keine schriftlichen Anbringen entgegengenommen
oder Empfangsgeräte bereit gehalten.

Keine Amtsstunden finden an gesetzlichen Feiertagen,
sowie am 15.11., 24.12. und 31.12. statt.


AUSSERHALB DES PARTEIENVERKEHRS BLEIBT DAS STADTSERVICE GESCHLOSSEN!

Sie können uns Ihre Anliegen auch gerne direkt ONLINE über die Homepage oder per Email zukommen lassen. 

In dringenden Fällen stehen die MitarbeiterInnen, ausschließlich mit vorheriger Terminvereinbarung bzw. telefonischer Voranmeldung, eingeschränkt auch außerhalb der Amtsstunden zur Verfügung.




Icon Amt

Stadtmarketing

Icon Standort

Hauptplatz 39, 2100 Korneuburg

Icon Webadressekorneuburg.gv.at

Icon E-Mailstadtmarketing@korneuburg.gv.at

Allgemeiner Parteienverkehr,
Amtsstunden gem. § 13 Abs 5 AVG

Mo., Mi., Do., Fr.08:00 – 12:00 Uhr
Di.08:00 – 18:00 Uhr

AUßERHALB DES PARTEIENVERKEHRS BLEIBT DAS STADTMARKETING GESCHLOSSEN!

Sie können uns Ihre Anliegen auch gerne direkt ONLINE über die Homepage oder per Email zukommen lassen. 

In dringenden Fällen stehen die MitarbeiterInnen, ausschließlich mit vorheriger Terminvereinbarung bzw. telefonischer Voranmeldung, eingeschränkt auch außerhalb der Amtsstunden zur Verfügung.

Zahlen & Fakten:

Icon für die Fläche

978

ha Fläche

Icon Einwohner

15.656

Einwohner:innen

Icon Haus

11

Schulen

Icon Bus

13

Buslinien